Asprovalta – Promenade, langer Strand & entspannte Küstenluft
Asprovalta am Strymonikos-Golf: lange Promenade, feiner Sandstrand und Tavernen – entspannter Küstenstopp zwischen Kavala und Thessaloniki.
Panorama der Promenade in Asprovalta
Das Wichtigste über Asprovalta im Überblick
🗺️ Asprovalta liegt am Strymonikos-Golf in der Region Zentralmakedonien in Griechenland (Gemeinde Volvi). Treffpunkte sind die baumbestandene Uferpromenade, der Stadtstrand und die kleinen Plätze mit Cafés – alles fußläufig verbunden.
📜 Der Ort wuchs im 20. Jh. stark an – geprägt von Flüchtlingen der Bevölkerungsaustausche (1920er) und der Lage nahe der historischen Via Egnatia. Heute ist Asprovalta ein klassischer Badeort mit Saisonleben, während im Umland antike Stätten wie Amphipolis an frühere Epochen erinnern.
👪 Ganzjährig leben hier einige Tausend Menschen; im Sommer vervielfacht sich die Zahl durch Badegäste. Das Publikum ist familienfreundlich und international, mit vielen Besucherinnen und Besuchern aus Nordgriechenland und den Nachbarländern.
🏘️ Ortsbild: niedrige Bebauung, Ferienhäuser, Tavernen und Hotels entlang des Strandes; schattige Promenaden, Spiel- und Sportzonen sowie kleine Kirchen prägen die Achsen zwischen Zentrum und Meer.
🏆 Typisch Asprovalta: lange Strandspaziergänge, Sonnenuntergänge an der Promenade, Meeresküche und Ausflüge nach Amphipolis oder in die Natur um den Volvi-See – ein entspannter Küstenrhythmus ohne Hektik.
ASPROVALTA WEATHER
📷 Erlebe Asprovalta an einem Tag!
Uferpromenade & Stadtstrand
Schattenbäume, Bänke, Beach-Bars und feiner Sand – perfekter Einstieg in den Badeort.
Plateia & Einkaufszeile
Kleine Plätze, Eisdielen, Bäcker und Souvenirs – abends besonders stimmungsvoll.
Volvi-See & Loutra Volvis (Kurzabstecher)
Natur, Thermen und ruhige Ufer – Kontrast zum Meer, nur wenige Kilometer ins Hinterland.
Amphipolis & Löwe von Amphipolis (Tagesausflug)
Antike Hafen-/Militärgeschichte und Monument – spannender Blick in die Vergangenheit.
Nea Vrasna & Ano Vrasna
Nachbarorte: Strandpromenade und Hanggassen mit Blick auf den Golf – kurzer Abstecher.
Kirche Agios Georgios
Ruhiger Hof, Ikonen und ein kurzer Stopp zwischen Strand und Zentrum.
Souvieniergeschäft in Asprovalta
🛒 Wo kann man in Asprovalta einkaufen?
Die Hauptgeschäftszone liegt entlang der Uferpromenade und in den parallelen Straßen des Zentrums: Boutiquen, Strandshops, Kioske, Bäckereien, Obstläden und Delikatessen mit Oliven, Honig & Kräutern. In kleinen Passagen findest du Keramik, Olivenholz und lokale Handwerksprodukte.
Für die Versorgung im Urlaub sorgen Supermärkte und Retail-Märkte in/um Asprovalta, z. B. Masoutis Asprovalta, Lidl Asprovalta oder Sklavenitis Asprovalta. Größere Malls und Markencluster erreichst du Richtung Thessaloniki – praktisch für einen kombinierten Stadt- und Einkaufstag.
Uferpromenade in Asprovalta am Abend
🌇 Wo kann man am Abend in Asprovalta verweilen?
Mit der Abendbrise werden Promenade und Platz zur Bühne: Tavernen decken Meze und fangfrischen Fisch, Eisdielen und Bars füllen die Tische, Kinder spielen an den Brunnen. Zwischen Strand, Kiosken und Lichterketten entsteht ein entspannter Urlaubsrhythmus.
In der Hochsaison gibt es Straßenmusik, kleine Feste und temporäre Märkte. Wer Ruhe sucht, spaziert einige Minuten Richtung Rand der Promenade – Meeresrauschen, klarer Himmel und Lichter der Bucht begleiten den Tagesausklang.
🛣️ Die Route von Asprovalta nach Thessaloniki
80 km Richtung Westen vom Küstenbogen ins Hinterland: sanftes Hügelland, der Volvi-See mit Feuchtgebieten und anschließend weite Ebenen, bevor die Vororte und Meeresbucht von Thessaloniki erscheinen.
- Apollonia
- Loutra Volvis
- Agios Vasileios
- Thessaloniki
In Thessaloniki erwartet dich Griechenlands zweite Stadt: weiße Türme & Byzanz-Erbe, Märkte, Uferpromenade und ein dichtes Kultur- und Gastroangebot – ideal für eine urbane Etappenpause.
Thessaloniki 80 km