Livanates – Strandpromenade, Plateia & ruhiges Küstenflair
Livanates am Maliakos-Golf: Strandpromenade, Plateia und Tavernen – ruhiger Küstenort zwischen Pinien, Meerblicken und kurzen Wegen ins Zentrum.
Platz in der Kleinstadt Livanates mit der St.-Georg-Kirche
Das Wichtigste über Livanates im Überblick
🗺️ Livanates liegt am Maliakos-Golf in der Region Mittelgriechenland (Phthiotis) in Griechenland. Zentrum und Treffpunkt sind die Plateia bei der St.-Georgs-Kirche, die baumbestandene Strandpromenade und der kleine Hafen – alles fußläufig verbunden.
📜 Der Ort wuchs aus Fischerei, Olivenkultur und Küstenhandel; die Lage nahe der Nationalstraße förderte ab dem 20. Jh. den Badeort-Charakter. Heute prägen saisonale Gäste, Tavernen und die Promenade das entspannte Küstenprofil.
👪 In Livanates leben ganzjährig nur wenige Tausend Menschen; im Sommer füllen Familien und Badegäste Promenade, Strand und Cafés. Alltag und Serviceversorgung drehen sich um Plateia, Kirche und die kurzen Einkaufsachsen.
🏘️ Ortsbild: niedrige Häuser mit hellen Fassaden, Plätze mit Schattenbäumen, St.-Georgs-Kirche, Promenade mit Palmen und Meeresblicken; der kleine Hafen und Ferienhäuser rahmen die Küstenlinie.
🏆 Typisch Livanates: ruhige Strandtage, Sonnenuntergänge an der Promenade, Meeresküche in Tavernen, Sommerkioske und kurze Ausflüge entlang des Golfs – ein gelassener Küstenrhythmus ohne Hektik.
LIVANATES WEATHER
📷 Erlebe Livanates an einem Tag!
St.-Georgs-Kirche (Agios Georgios)
Helle Kirche am Platz – kurzer Stopp zwischen Cafés und Alltagsleben.
Strandpromenade & Stadtstrand
Palmen, Schattenbänke und flacher Sand/Kies – ideal zum Flanieren und Baden.
Hafen & Mole
Boote, Möwen und Meerblick – kurzer Spaziergang bis zur Spitze der Mole.
Plateia & Caféterrassen
Herz des Ortes mit Eisdielen, Bäckern und kleinen Läden – angenehm kompakt.
Skala Livanaton (Küstenviertel)
Ferienhäuser, Tavernen und Strandzugänge – der Badeortteil von Livanates.
Kamena Vourla & Lihadonisia (Tagesausflug)
Thermenort und Inselchen im Golf – Bootstouren & Badebuchten als Abwechslung.
Souvieniergeschäft in Livanates
🛒 Wo kann man in Livanates einkaufen?
Die Hauptgeschäftszone verläuft entlang der Strandpromenade und in den parallelen Straßen rund um die Plateia: Strandshops, Boutiquen, Bäcker, Obstläden, Delikatessen sowie Stände mit Honig, Oliven & Kräutern. In kleinen Passagen findest du Keramik, Olivenholz und saisonale Kunsthandwerke – perfekt für Mitbringsel direkt am Meer.
Für den täglichen Bedarf sorgen Supermärkte und Märkte im Ort und Umland: Masoutis Livanates, Sklavenitis Livanates sowie Richtung Atalanti größere Auswahl wie Lidl Atalanti. Abends beleben Souvenir- und Sommermärkte die Promenade – ideal zum Bummeln nach dem Strand.
Abendstimmung an der Strandpromenade von Livanates
🌇 Wo kann man am Abend in Livanates verweilen?
Mit der Abendbrise wird die Promenade zur Bühne: Tavernen decken Fisch & Meze, Eisdielen und Bars füllen die Terrassen, Kinder spielen an den Plätzen. Zwischen Palmenallee, Kiosken und Meeresspiegelungen entsteht ein gelassener Urlaubsrhythmus bis spät.
Im Sommer gibt es Straßenmusik, kleine Feste und temporäre Märkte; wer Ruhe sucht, spaziert ein Stück Richtung Rand der Promenade oder zur Mole – Meeresrauschen, Sternenhimmel und die Lichter des Maliakos-Golfs begleiten den Tagesausklang.
🛣️ Die Route von Livanates nach Chalkida
110 km Richtung Süd-Ost entlang von Küstenebenen, Olivenhainen und flachen Hügellandschaften. Der Weg folgt dem Maliakos-/Euböa-Golf, bevor sich am Euripos die Brückenstadt Chalkida öffnet – Meerblicke inklusive.
- Tragana
- Kastro
- Mouriki
- Kronia
- Khalía
- Chalkida
In Chalkida erwartet dich die lebendige Brückenstadt am Euripos: Uferpromenaden, Altstadtgassen, Meeresterrassen und das berühmte Gezeitenphänomen – idealer Start für die Erkundung von Euböa.
Chalkida 110 km