Thessaloniki – Weißer Turm, byzantinische Kirchen & Meerespromenade
Thessaloniki: Weißer Turm, byzantinische Kirchen & Meerespromenade – Märkte, Tavernen und studentische Energie zwischen Altstadt und Wasser.
Orthodoxe Kathedrale in Thessaloniki
Das Wichtigste über Thessaloniki im Überblick
🗺️ Thessaloniki liegt am Thermaischen Golf in der Region Zentralmakedonien in Griechenland – "Ko-Hauptstadt" des Landes. Mittelpunkt sind die Uferpromenade (Leof. Nikis), der Aristotelous-Platz und die Altstadtgassen bis zur Oberstadt Ano Poli.
📜 315 v. Chr. von Kassander gegründet, wurde Thessaloniki römische Provinzhauptstadt, bedeutendes byzantinisches Zentrum und später osmanische Großstadt. Der Brand von 1917 prägte das moderne Raster; heute verbinden UNESCO-Kirchen, Märkte und Boulevards Geschichte und Gegenwart.
👪 In der Stadt leben rund 320.000 Menschen, in der Metropolregion über 1 Mio. Studierende der Aristoteles-Universität prägen das Tempo; die Stadt pflegt ihr multikulturelles Erbe und eine lebhafte Kaffee- und Esskultur.
🏘️ Stadtbild: byzantinische Kirchen, osmanische Spuren, neoklassische Plätze und moderne Blöcke; Uferpromenade mit Weißem Turm, Speicherhäuser in Ladadika und Aussichtspunkte in Ano Poli mit Mauerresten.
🏆 Typisch: Bougatsa & Koulouri, die Märkte Modiano und Kapani, Museen (u. a. Byz. Kultur), Festivals und ein ausgedehntes Nachtleben zwischen Ladadika und Valaoritou.
THESSALONIKI WEATHER
📷 Erlebe Thessaloniki an einem Tag!
Weißer Turm & Uferpromenade
Ikone am Wasser – Spazierweg, Parks und Skulpturenkette bis zum Hafen.
Aristotelous-Platz
Monumentale Platzanlage zwischen Meer und City – Cafés, Arkaden, Fotomotive.
Rotunda & Galeriusbogen (Kamára)
Spätantike Monumente an der historischen Achse – Thessaloniki in Stein erzählt.
Agios Dimitrios
Hauptkirche der Stadt – Mosaiken, Krypta und starke Atmosphäre.
Ano Poli & Stadtmauer
Treppengassen, Balkone, Mauern und weite Blicke über Bucht und Stadt.
Modiano-Markt & Kapani-Markt
Gewürze, Käse, Oliven – lebendige Markthallen und Gassen gleich nebenan.
Museum für Byzantinische Kultur
Vorzeigemuseum – Exponate, Architektur und klare Szenografie.
Souvieniergeschäft in Thessaloniki
🛒 Wo kann man in Thessaloniki einkaufen?
Hauptachse ist die Odos Tsimiski – von Boutiquen bis Flagship-Stores. Parallel verlaufen Mitropoleos und Egnatia mit Läden, Passagen und Cafés; dazwischen liegen die Märkte Modiano-Markt und Kapani-Markt für Delikatessen, Gewürze und Street-Food.
Für große Auswahl sorgen das Outlet-Cluster One Salonica Outlet Mall (nahe Hafen) und das große Einkaufs- und Freizeitzentrum Mediterranean Cosmos Richtung Flughafen – beide mit Markenmix, Kino und Gastro. Abends lohnt ein Bummel durch Ladadika mit Designläden und Feinkost.
Abendliche Uferpromenade in Thessaloniki
🌇 Wo kann man am Abend in Thessaloniki verweilen?
Die Stadt gehört abends der Uferpromenade und dem Viertel Ladadika: Tavernen, Weinbars und Musikbühnen füllen Speicher und Höfe, während am Wasser Eis, Meze und Sonnenuntergang locken. Rund um die Valaoritou-Straße pulsiert das studentische Nachtleben mit Bars und DJ-Spots; am Aristotelous-Platz reihen sich Cafés und Konditoreien.
Kulturell warten Sommerkino am Wasser, Konzerte im Megaro (Konzertsaal) und Festivals – vom Filmfestival bis zu den Dimitria. Wer es ruhiger mag, spaziert in die Ano Poli zu Aussichtspunkten über das Lichtermeer der Bucht.
🛣️ Die Route von Thessaloniki nach Katerini
101 km Richtung Westen durch die Ebenen rund um den Axios-Fluss und weiter entlang des Thermaischen Golfs in die Pieria-Tiefländer. Felder, Feuchtgebiete und Küstenblicke begleiten die Strecke – oft mit Sicht auf den Olymp-Massiv.
- Chalkidona
- Alexandria
- Aiginio
- Katerini
In Katerini triffst du auf eine entspannte Provinzstadt zwischen Meer und Berg: breite Plätze, Einkaufsachsen und Strandorte in kurzer Distanz – idealer Start für die Olymp-Riviera.
Katerini 101 km