Vilnius – UNESCO-Altstadt, Barock und kreative Szene

Vilnius verbindet UNESCO-Altstadt, Barockkirchen und junge Kreativszene – Hauptstadtflair mit grünen Hügeln und Flusspromenaden.

Vilnius Kathedrale mit Glockenturm in Litauen im klaren Sonnenlicht mit malerischen, teils dunklen Wolken, mehrere Spaziergänger gehen über den Platz.Vilnius Kathedrale mit Glockenturm

Flag Das Wichtigste über Vilnius im Überblick

🗺️ Vilnius liegt im Südosten von Litauen am Zusammenfluss von Neris und Vilnia. Zentrum und Orientierungspunkt ist die Katedros aikštė vor Kathedrale und Glockenturm – das Herz der UNESCO-Altstadt.

📜 Gegründet im 14. Jahrhundert als Großfürstenresidenz. Polnisch‑litauische Union, Barockblüte und Universitätsstadt prägten das Gesicht; nach Teilungen, Kriegen und Sowjetzeit wurde Vilnius 1990 Hauptstadt des unabhängigen Litauens und 1994 UNESCO-Welterbe.

👪 In Vilnius leben rund 600.000 Menschen. Die Stadt ist international, mit litauischer Mehrheit sowie polnischen, russischen und belarussischen Minderheiten. Viele Studierende prägen Kultur und Caféleben.

🏘️ Das Stadtbild vereint barocke Kirchen, die Universität, klassizistische Plätze, das Gediminas‑Schloss mit Burgberg und moderne Viertel am rechten Neris‑Ufer. Enge Gassen öffnen sich zu Plätzen mit Straßencafés.

🏆 Typisch Vilnius: hügelige Altstadt, Street‑Art in Užupis, Kirchenmusik, Bernstein‑ und Leinenhandwerk sowie Aussichten vom Gediminas‑Turm. Besucher erinnern sich an goldene Abendstimmungen und die kreative, junge Atmosphäre.


VILNIUS WEATHER

 

📷 Erlebe Vilnius an einem Tag!

Kathedrale & Glockenturm
Klassizistisches Ensemble am zentralen Platz – Startpunkt für die Altstadt, stimmungsvolle Abendbeleuchtung und häufige Events.

Gediminas‑Turm
Wahrzeichen auf dem Burgberg mit Panoramablick über Altstadt, Hügel und den Neris – kurzer Aufstieg, große Aussicht.

Universität Vilnius
Eines der ältesten Zentren Osteuropas: Innenhöfe, Bibliothek und Observatorium erzählen von Humanismus und Wissenschaft.

Tor der Morgenröte
Pilgerziel mit berühmter Ikone, Teil der ehemaligen Stadtmauer – eindrucksvoller Eingang in die Gassen der Altstadt.

Republik Užupis
Kreatives Viertel mit Galerien, Straßencafés und eigener „Verfassung“. Brücken, Uferwege und Kunst an jeder Ecke.

MO Museum
Zeitgenössische Kunst in einem markanten Bau – wechselnde Ausstellungen, gute Einführung in die moderne litauische Szene.


Souvenirgeschäft in der Altstadt von Vilnius, Litauen, mit gelber Fassade, litauischer Flagge, Strickwaren, Textilien und Keramikartikeln an einer Kopfsteinpflasterstraße.Souvieniergeschäft in Vilnius

🛒 Wo kann man in Vilnius einkaufen?

Die Hauptachsen sind die elegante Gedimino prospektas und die Altstadtgasse Pilies gatvė mit Boutiquen, Bernstein‑ und Leinenläden.

Für große Auswahl sorgen die Malls Akropolis (Südwesten) und Ozas (Nordwesten) sowie das zentrale G9 PC am Gedimino prospektas. Designer‑Stücke findest du in kleinen Ateliers rund um Užupis und Stikliai‑Viertel.


Früher Abend in Vilnius mit malerischen Wolken, beleuchteten Straßencafés und vielen Spaziergängern auf der Straße.Früher Abend in Vilnius

🌇 Wo kann man am Abend in Vilnius verweilen?

Am Abend beleben Bars und Restaurants die Pilies gatvė, die Vokiečių gatvė und die Uferwege um Užupis. Jazz‑Clubs, Craft‑Beer‑Bars und Sommerbühnen sorgen für Vielfalt.

Zu den Höhepunkten gehören Oper und Konzerte in der Nationaloper, Open‑Air‑Events in der Altstadt und sommerliche Stadtfeste. Sonnenuntergänge vom Burgberg setzen ein stimmungsvolles Finale.


Trakai Schloss in Litauen mit roten Dächern, umgeben von Wasser und malerischen weiß-grauen Wolken im besten Sonnenlicht.Trakai Schloss in Litauen

📷 Ausflugsziel: Schloss Trakai – Eine Inselburg wie aus einem Märchen

Etwa 30 Kilometer westlich von Vilnius liegt das legendäre Schloss Trakai, eine der schönsten Wasserburgen Europas. Auf einer kleinen Insel im See Galvė errichtet, spiegelt sich die mittelalterliche Backsteinburg eindrucksvoll im klaren Wasser – ein Motiv, das zu den bekanntesten in Litauen gehört. Die Festung wurde im 14. Jahrhundert unter Großfürst Kęstutis begonnen und später von seinem Sohn Vytautas dem Großen vollendet, der hier oft residierte.

Heute ist die Burg ein Museum, das die Geschichte des Großfürstentums Litauen lebendig erzählt. Besucher können durch weite Höfe, Türme und Ausstellungsräume schlendern und vom Ufer aus eindrucksvolle Panoramaaufnahmen machen. Umgeben von Seen, Wäldern und der kleinen Altstadt von Trakai bietet das Ensemble einen idealen Tagesausflug ins Grüne.

Für die Besichtigung und einen Spaziergang rund um die Insel sollte man etwa zwei Stunden einplanen. Von der Etappe Vilnius aus beträgt die Fahrtzeit rund 40 Minuten in westlicher Richtung. Parkplätze befinden sich am Ufer des Sees, von dort führt eine kurze Holzbrücke direkt zur Burg.


🛣️ Die Tour von Vilnius nach Alytus

Die Etappe ist 112 km lang. Orientierung: Richtung Süd‑West. Unterwegs passierst du:

  • Dobrovolė
  • Paluknys
  • Valkininkai
  • Daugai
  • Alytus

Die Strecke verläuft leicht wellig durch Wälder und Seenplatten. In Alytus erwarten dich Neman‑Brücken, Parks und eine entspannte Kleinstadtatmosphäre.


Nächste Etappe
Alytus 112 km