Bukarest – Boulevards, Paläste & Altstadt-Leben

Bukarest bündelt Boulevards, Belle-Époque-Palais und Altstadt-Leben: Calea Victoriei, Lipscani, Athenäum und der Parlamentspalast formen eine energiegeladene Hauptstadt.

Parlamentsgebäude in Bukarest mit imposanter Fassade, umgeben von Bäumen und blauem Himmel mit weißen Wolken.Parlamentsgebäude in Bukarest

Flag Das Wichtigste über Bukarest im Überblick

🗺️ Bukarest liegt in der walachischen Tiefebene in Rumänien und bildet das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Urbane Achsen sind die Calea Victoriei, die Piața Unirii und die Piața Universității; monumental dominiert das Areal um den Parlamentspalast.

📜 Aus einem mittelalterlichen Fürstensitz entwickelte sich im 19. Jh. eine pulsierende Großstadt mit Belle-Époque-Glanz. Kriege, Erdbeben und sozialistische Neuordnung prägten das 20. Jh.; breite Schneisen, Achsen und Großbauten entstanden. Seit den 2000ern werden Altbauten und Passagen der Altstadt systematisch restauriert – Kultur, Gastro und Start-ups füllen die Quartiere.

👪 In Bukarest leben knapp zwei Millionen Menschen, im Großraum deutlich mehr. Die Stadt zieht Studierende, Kreative und internationale Unternehmen an. Unterschiedliche Viertel – von Dorobanți/Floreasca bis Rahova – geben der Metropole sehr verschiedene Rhythmen und Milieus.

🏘️ Das Stadtbild mischt orthodoxe Kirchen, Belle-Époque-Palais, Art-Deco/Modernismus und sozialistische Monumentalität. Breite Boulevards, Plätze und Parks strukturieren die Innenstadt; moderne Glasfassaden und Business-Cluster ergänzen historische Ensembles an der Calea Victoriei und in Lipscani.

🏆 Typisch Bukarest: die abendliche Dichte in Lipscani, Konzerte im Rumänischen Athenäum, Museen an der Calea Victoriei, Street-Food-Märkte und Festivals. Fußballrivalität (z. B. FCSB/Dinamo) gehört ebenso dazu wie ruhige Grünoasen vom Cișmigiu-Park bis zum Herăstrău-See.


BUKAREST WEATHER

 

📷 Erlebe Bukarest an einem Tag!

Parlamentspalast (Palatul Parlamentului)
Gigantischer Bau an einer monumentalen Achse; Führungen zeigen Marmorhallen, Säle und Ausblicke über die Stadt.

Calea Victoriei
Historische Prachtstraße mit Palästen, Museen, Hotels und Cafés – Flaniermeile zwischen Parks und Plätzen.

Lipscani (Altstadt)
Kopfsteinpflaster, Passagen und Höfe; dichtes Netz aus Restaurants, Bars, kleinen Läden und Galerien.

Rumänisches Athenäum (Ateneul Român)
Neoklassizistische Ikone und Konzertsaal – kurze Außenrunde, wenn keine Vorstellung ansteht.

Nationalmuseum für Kunst (MNAR)
Ehemaliger Königspalast; rumänische und europäische Kunst, repräsentative Räume, zentrale Lage.

Stavropoleos-Kirche
Klein, reich verziert und ruhig – Brücke zwischen Klosterarchitektur und Altstadttrubel.

Herăstrău-Park & Dorfmuseum
Großer Seepark im Norden; Freilichtmuseum mit Häusern aus allen Regionen – entspannter Kontrast zur Innenstadt.


Souvenirgeschäft in Bukarest mit neoklassizistischer Fassade, T-Shirts Souvieniergeschäft in Bukarest

🛒 Wo kann man in Bukarest einkaufen?

Hauptflanier- und Einkaufsachsen sind die Calea Victoriei, das Altstadtgeviert Lipscani sowie die Bereiche rund um Universitate und Unirii – Boutiquen, Buchhandlungen, Design- und Delikatessläden liegen dicht beisammen.

Für große Auswahl sorgen AFI Cotroceni, ParkLake, Mega Mall, Promenada Mall und Băneasa Shopping City – mit internationalen Marken, Kinos, Gastro und Freizeitbereichen.


Belebte Fußgängerzone in Bukarest am Abend mit warm beleuchteten Straßencafés, historischen Gebäuden und Spaziergängern unter blauem Abendhimmel.Souvieniergeschäft in Bukarest

🌇 Wo kann man am Abend in Bukarest verweilen?

Abends pulsiert die Stadt in Lipscani und entlang der Calea Victoriei: Straßencafés, Wein- und Craft-Beer-Bars, Clubs und kleine Bühnen beleben Passagen und Höfe. Rund um Universitate/Unirii findest du dichte Terrassenreihen; im Norden locken Dorobanți/Floreasca mit Restaurants und Rooftops, am Seeufer des Herăstrău-Parks liegen Sommerterrassen für laue Nächte.

Programmtipps: klassische Konzerte im Rumänischen Athenäum, Open-Air-Events und Straßenkunst im Sommer; saisonal Stadtfeste, Lichter-Wochenenden und Weihnachtsmarkt. Wer es ruhiger mag, spaziert in den Cișmigiu-Park – Laternen, Teich und Bänke sorgen für stimmige Abende.


🛣️ Die Route von Bukarest nach Русе (Russe)

77 km Richtung Süden durch flaches Ackerland und Donauauen. Nach den Vororten öffnen sich Felder und Wiesen; bei Giurgiu querst du die Brücke über die Donau – mit Blick auf Flussarme, Hafenanlagen und das Ufer von Русе.

  • Jilava
  • Călugăreni
  • Daia
  • Giurgiu
  • Русе

In Русе (Russe) erwartet dich eine elegante Donaustadt mit Boulevards, Jugendstilfassaden und Flusspromenade – idealer Einstieg in Bulgarien, mit kurzen Wegen zwischen Plätzen, Cafés und Ufer.


Nächste Etappe:
Русе 77 km