Taus – Laubengänge, Choden‑Tradition & kurzer Sprung in den Bayerischen Wald
Taus verbindet Arkaden am Náměstí Míru, den Weißen Turm und Choden‑Kultur – kompakte Altstadt vor der Grenze nach Cham.
Hauptstraße Náměstí Míru in Taus
Das Wichtigste über Taus im Überblick
🗺️ Taus (Domažlice) liegt in Westböhmen in Tschechien, unweit der deutschen Grenze. Die Altstadt zieht sich als langes Rechteck um den Náměstí Míru, den zentralen Marktplatz mit Laubengängen, Cafés und dem Weißen Turm.
📜 Im Mittelalter als Grenz‑ und Handelsstadt gewachsen, sicherte Taus die Route zwischen Böhmen und Bayern. Spätere Jahrhunderte brachten Stadttore, Bürgerhäuser und Brautradition; im 19. Jahrhundert erstarkte die Choden‑Bewegung. Heute zeigt sich ein geschlossenes, sorgfältig restauriertes Stadtbild.
👪 Etwa 11.000 Einwohner leben hier. Der Alltag ist ruhig und regional geprägt; Märkte, Schulen und Handwerk strukturieren die Woche. Am Wochenende füllen Ausflügler und Radreisende den Platz – Wege bleiben kurz und fußgängerfreundlich.
🏘️ Stadtbild: Arkadenreihen, farbige Fassaden, der leicht geneigte Markt und der markante Weiße Turm. Kirchen, Giebelhäuser und Durchgänge verbinden Plätze, Höfe und kleine Grüninseln.
🏆 Typisch Taus: Choden‑Folklore, Laubengänge, regionale Küche und Sommerfeste. Besucher erinnern sich an lange Arkaden, Musik und Tanz auf dem Markt sowie an die Nähe zum Bayerischen Wald – Stadt und Landschaft greifen ineinander.
TAUS WEATHER
📷 Erlebe Taus an einem Tag!
Náměstí Míru
Langer, leicht ansteigender Marktplatz mit Laubengängen, Cafés und Brunnen. Perfekter Startpunkt – hier kreuzen sich alle Wege der Altstadt.
Weißer Turm
Ikonischer Schief‑Turm am Platz. Von unten ein starkes Fotomotiv, oben (falls zugänglich) weiter Blick über Dächer und Hügelland.
Chodské Museum
Einblicke in Choden‑Kultur, Trachten, Musik und Handwerk. Gut kombinierbar mit einem Rundgang durch Arkaden und Höfe.
St.-Laurentius‑Kirche
Ruhiger Sakralraum nahe des Platzes. Außen Fassadenblicke, innen Stille – ein kurzer Kontrast zur belebten Hauptachse.
Stadttor & Promenade
Reste der Befestigung und Grünzüge rahmen die Altstadt. Ein halbstündiger Spaziergang verbindet Park, Tore und Markt.
Souvieniergeschäft in Taus
🛒 Wo kann man in Taus einkaufen?
Die Hauptgeschäftsachse ist der Náměstí Míru Taus mit durchgehenden Laubengängen. Hier reihen sich Bäckereien, Delis, Handwerks‑ und Trachtenläden, kleine Boutiquen und Buchhandlungen; dazwischen Höfe, Passagen und ruhige Sitzplätze.
Für Alltagsbedarf liegen kompakte Märkte an den Ausfahrten, darunter Albert Domažlice, Lidl Domažlice und Kaufland Domažlice. Souvenirs: Glas, Keramik, bestickte Textilien, Honigkuchen und regionale Spezialitäten – reisefest verpackbar.
Abendstimmung auf dem Friedensplatz in Taus
🌇 Wo kann man am Abend in Taus verweilen?
Am Abend füllen Cafés und Gasthäuser die Arkaden am Náměstí Míru. Warme Fassadenlichter und der Blick zum Weißen Turm geben dem Platz eine festliche Ruhe; wer es lebhafter mag, findet Bars in den Seitengassen und an den Plätzen.
Im Jahreslauf prägen Stadt‑ und Volksfeste die Bühne, im Sommer Höhepunkte mit Choden‑Tracht, Musik und Tanz. Spaziergänge führen in wenigen Minuten zu Promenade und Park – eine kompakte, sichere Kulisse für einen entspannten Etappenabend.
🛣️ Die Tour von Taus nach Cham
Die Etappe ist 40 km lang. Orientierung: Richtung Süd‑West. Unterwegs passierst du:
- Furth im Wald
- Cham
Die Route verläuft sanft durch das Grenzland. In Cham erwarten dich Flußauen, Marktplatz und die Tore zum Bayerischen Wald – ein ruhiger Übergang nach Deutschland.
Cham 40 km