Litauen – Zwischen Ostsee, Seen und Hauptstadt Vilnius

Litauen verbindet auf der Via Europe Ostseeküste, Seenlandschaften und lebendige Städte – vom Hügelland bei Vilnius bis zu den Dünen der Kurischen Nehrung.

Skyline von Vilnius in Litauen bei Morgenröte mit der Kirche St. Peter und Paul und modernen Hochhäusern.

Flag Litauen – Lage, Landschaft und Bevölkerung

🗺️ Litauen ist der südlichste der drei baltischen Staaten. Es grenzt im Norden an Lettland, im Osten und Süden an Weißrussland, im Südwesten an Polen und hat im Westen Zugang zur Ostsee (Küstenlinie bei Klaipėda und Kurischer Nehrung).

🏞️ Das Land ist überwiegend flach bis sanft hügelig, geprägt von Wäldern, Mooren und einer Vielzahl an Seen. Die Memel (Nemunas) ist der längste Fluss. Das Klima ist gemäßigt mit kontinentalen und maritimen Einflüssen: warme Sommer, kalte Winter, Übergangsjahreszeiten mit häufigem Wechsel.

👪 In Litauen leben rund 2,8 Millionen Menschen. Die Hauptstadt Vilnius ist kulturelles und wirtschaftliches Zentrum; weitere wichtige Städte sind Kaunas (ehemalige Zwischenkriegshauptstadt) und Klaipėda (Hafenstadt an der Ostsee).

💬 Amtssprache ist Litauisch, eine baltische Sprache mit eigener Tradition. Englisch wird besonders in Städten und bei jüngeren Menschen gut verstanden; Russisch- und Polnischkenntnisse sind regional verbreitet.


Mann und Frau in litauischer Tracht stehen neben einem klassischen Brunnen auf einem Altstadtplatz mit bunten Giebelhäusern im Hintergrund. Traditionelle Volkstracht aus Litauen

🏆 Was Litauen besonders macht!

🏘️ Architektur & Städtebild
Vilnius mit barocker Altstadt (UNESCO), Kaunas mit moderner Architektur der Zwischenkriegszeit (Art Deco/Modernismus) und Klaipėda mit maritimer Backstein- und Fachwerk-Tradition prägen das Bild. Holzkirchen und Gutshäuser im Land ergänzen das Spektrum.

💃 Traditionen & Bräuche
Starke Chorfeste, Handwerkskunst (Bernstein, Leinen) und jahreszeitliche Feste wie Užgavėnės (Winteraustreiben). Sportlich ist Basketball Nationalsport – Spiele der Nationalmannschaft sind kulturelle Ereignisse.

🏛️ Weltbekanntes
Die Kurische Nehrung mit Wanderdünen, die barocke Kulisse von Vilnius, das moderne Kaunas-Design der 1920/30er, Bernstein-Schmuck sowie eine lebendige Tech- und Serviceszene.


🍽️ Was gibt es in Litauen zu essen und zu trinken?

Traditionelle Hauptspeisen in Litauen:

Cepelinai

Cepelinai

Gefüllte Kartoffelklöße, meist mit Specksoße serviert.

Šaltibarščiai

Šaltibarščiai

Kalte Rote-Bete-Suppe mit Kefir, Dill und Gurke – Sommerklassiker.

Kugelis

Kugelis

Herzhafter Kartoffelauflauf, oft mit Sauerrahm und Speck.

🥨 Was gibt es beim Bäcker?
Dunkles Roggenbrot, Honigkuchen, Mohn- und Quarkgebäck; regionale Kuchen mit Beeren.

🥩 Was gibt es beim Metzger?
Gepökeltes und Geräuchertes, Würste und Schweinefleischgerichte; in Küstenregionen auch Fisch- und Räucherfischspezialitäten.

🥤 Einzigartige Softdrinks:
Gira (litauischer Brottrunk) in vielen Varianten; Kwas-ähnlich, malzig-erfrischend.

🍷 Alkoholische Getränke:
Regionale Biere (starke Brautradition), Kräuterliköre und Honigweine; in Küstennähe auch Bernstein-Themen in Bars & Shops.


Kurvige Landstraße in Litauen mit verstreuten Holzhäusern in lettischer Dorf-Architektur.

Logo Via Europe Litauen auf der Via Europe Route

Von der Grenze zu Lettland verläuft die Via Europe quer durch Litauen in kompakten Tagesetappen (typisch 50–80 km) – ausschließlich über Landstraßen.

Panevėžys bildet den Einstieg im Norden: Industrie- und Kulturstadt am Nevēžis mit Parks, Museen und breiten Promenaden.

Über ruhige Landstraßen geht es weiter nach Ukmergė – Kleinstadt mit historischem Kern, Hügelpark und Blick auf den Fluss Šventoji.

Die Hauptstadt Vilnius (UNESCO-Altstadt) ist Höhepunkt der Route: Domplatz, Universitätsviertel, Kirchen und Hügelblicke – dazu moderne Quartiere direkt angrenzend.

Südwärts führt die Strecke nach Alytus, einer Brückenstadt an der Nemunas mit Promenaden, Wäldern und ruhigem Etappenfinale.

Von hier erfolgt der Übergang Richtung Polen über Landstraßen in Richtung Suwałki/Augustów – sanftes Hügelland und Seen leiten zur nächsten Landesetappe über.


Weiter mit

Polen