Athen – Akropolis, Antike & urbane Energie
Athen: Akropolis & Antike, Märkte, Promenaden und Viertel zwischen Plaka, Monastiraki & Psyrri – Museen, Kaffeehauskultur und Sonnenuntergänge über der Stadt.
Panorama der Akropolis in Athen
Das Wichtigste über Athen im Überblick
🗺️ Athen liegt am Saronischen Golf in der Region Attika in Griechenland. Zentrum und Treffpunkte sind die Akropolis, Syntagma mit Parlament, die Viertel Plaka, Monastiraki & Psyrri sowie die lange Uferpromenade.
📜 Wiege der Demokratie (5./4. Jh. v. Chr.) mit Parthenon & Agora; römische und byzantinische Epochen folgten, später osmanische Zeit. Seit 1834 Hauptstadt des modernen Griechenlands; prägten Stadtbild: neoklassische Bauten, Museen und Olympiainfrastruktur.
👪 Im Stadtgebiet leben rund 650.000 Menschen, in der Metropolregion über 3 Mio. Studierende, Kreative, Händler und Reisende mischen sich – lebendige Plätze, Märkte und Cafékultur prägen den Alltag.
🏘️ Stadtbild: antike Ruinen, byzantinische Kirchen, neoklassische Paläste und moderne Blöcke. Flanierachsen verbinden Hügel (Akropolis, Lykabettos) mit Altstadtgassen, Markthallen und dem Wasser.
🏆 Typisch Athen: Parthenon-Blicke, Museumsrundgänge (Akropolis, Byz. Kultur), Meze & Streetfood, Abendlicht über der Stadt – und Streifzüge durch Plaka, Psyrri & Gazi.
ATHENS WEATHER
📷 Erlebe Athen an einem Tag!
Akropolis & Parthenon
Ikone der Antike: Tempelplateau, Propyläen & Theater – früh starten für Licht, Ruhe und Blick über Stadt & Meer.
Akropolismuseum
Glas, Licht, Originale der Akropolis – klare Szenografie, Dachterrasse mit Tempelblick; perfekt im Anschluss an den Hügel.
Antike Agora & Hephaisteion
Politisches Zentrum der Polis: Stoa, Tempel & Wege unter Oliven – Geschichte inmitten von Grün.
Plaka & Anafiotika
Treppengassen, Bougainvillea, Tavernen – kykladisches Dorfgefühl am Akropolishang, ideal für eine Mittagspause.
Monastiraki-Platz & Markt
Flohmarktgassen, Blick zur Akropolis, Streetfood und Souvenirs – quirliger Stadtknoten.
Syntagma & Wachwechsel (Evzonen)
Parlament, Nationalgarde und breite Arkaden – klassisches Athen-Fotomotiv zur vollen Stunde.
Lykabettos-Hügel (Sonnenuntergang)
Seilbahn oder Spazierweg zum Gipfel – Stadt, Meer & Berge im Goldlicht; idealer Tagesabschluss.
Souvieniergeschäft in Athen
🛒 Wo kann man in Athen einkaufen?
Die Hauptflaniermeile ist die Ermou-Straße zwischen Syntagma und Monastiraki – von Boutiquen bis Flagship-Stores. In Plaka & Monastiraki findest du Olivenholz, Keramik, Gewürze und Delikatessen; in Psyrri mischen sich Ateliers, Design und Street-Art.
Für große Auswahl sorgen die Malls The Mall Athens, Golden Hall und Athens Metro Mall. Marktatmosphäre bieten Varvakios-Markthalle und Gassen drumherum – Käse, Oliven, Kräuter & Süßwaren.
Abendstimmung am Monastiraki-Platz in Athen
🌇 Wo kann man am Abend in Athen verweilen?
Wenn die Akropolis golden leuchtet, füllen sich Monastiraki, Plaka & Psyrri: Meze-Tavernen, Rooftop-Bars und Konditoreien öffnen Terrassen mit Tempelblick. Rund um Ermou & Mitropoleos reihen sich Weinbars; im Viertel Gazi (Technopolis) pulsen Musikclubs und Open-Air-Bühnen.
Sommerabende bringen Freiluftkino (klassisch: Dachterrassen mit Akropolisblick), Konzerte und Straßenkunst. Wer es ruhiger mag, spaziert zu den Hängen der Akropolis oder in den Nationalgarten – warme Luft, Orangenblütenduft und Stadtlichter begleiten den Ausklang.
Limni Vouliagmeni See bei Athen
📷 Ausflugsziel: Limni Vouliagmeni – Der geheimnisvolle Thermalsee an der athenischen Riviera
Etwa 25 Kilometer südlich von Athen, an der Küstenstraße Richtung Kap Sounion, liegt der faszinierende Limni Vouliagmeni, ein natürlich entstandener See mit warmem, türkisfarbenem Wasser. Der See befindet sich in einer eingesunkenen Kalksteinhöhle und wird von unterirdischen Thermalquellen gespeist, deren konstante Temperatur zwischen 22 und 29 °C liegt. Dadurch eignet sich das Wasser ganzjährig zum Schwimmen und gilt wegen seiner Mineralien als besonders gesundheitsfördernd.
Die Kulisse ist spektakulär: hohe Felswände umrahmen das klare Wasser, während kleine Fische am Ufer für eine natürliche "Spa-Behandlung" sorgen. Ein gepflegtes Badegelände mit Liegeflächen, Umkleiden und einem Café macht den Ort zu einer eleganten Mischung aus Wellness, Natur und Fotomotiv. Besonders am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang entfaltet der See seine ganze Magie.
Für einen Badeaufenthalt oder Spaziergang rund um den See sollte man etwa zwei Stunden einplanen. Die Anfahrt von der Etappe Athen dauert rund 40 Minuten in südlicher Richtung über die Küstenstraße. Parkplätze befinden sich direkt am Eingang des Seeareals, der Zugang erfolgt über wenige Stufen hinunter zum Ufer.
Tempel des Poseidon am Kap Sounion in Griechenland
📷 Ausflugsziel: Tempel des Poseidon – Sonnenuntergang über dem Kap Sounion
Rund 70 Kilometer südlich von Athen, am südlichsten Punkt der Halbinsel Attika, erhebt sich der majestätische Tempel des Poseidon auf einer steilen Klippe über dem Ägäischen Meer. Das Heiligtum wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. zu Ehren des Meeresgottes errichtet und zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der klassischen Antike. Von den 34 dorischen Säulen sind 16 bis heute erhalten und leuchten im Abendlicht in einem warmen Goldton – ein Anblick, der seit Jahrhunderten Reisende und Künstler fasziniert.
Der Tempel war für die antiken Seefahrer ein Symbol der Hoffnung und Orientierung, bevor sie in See stachen. Heute zieht er Besucher mit seiner spektakulären Lage und dem unvergesslichen Sonnenuntergang über der Ägäis an. Der Blick reicht über die Inseln Kea, Kythnos und Ägina bis zum Horizont.
Für den Besuch und den Spaziergang rund um das Kap sollte man etwa anderthalb Stunden einplanen. Die Anfahrt von der Etappe Athen dauert rund 1 Stunde in südlicher Richtung über die malerische Küstenstraße. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt am Eingang des archäologischen Geländes, von dort führt ein kurzer, gepflasterter Weg in etwa fünf Minuten hinauf zu den Tempelruinen.
🛣️ Die Route von Athen nach Korinth
84 km Richtung Süd-Ost – durch Vororte und Küstenebenen zur Thriasischen Bucht, dann entlang des Saronischen Golfs. Industrie- und Hafenlandschaften wechseln mit Meerblicken; am Ende wartet der berühmte Kanal von Korinth.
- Eleusis
- Megara
- Korinth
In Korinth erwartet dich Antike und Moderne: Akrokorinth, Ausgrabungen von Alt-Korinth und der spektakuläre Kanal – zugleich Strandabschnitte und Tavernen an der Küste.
Korinth 84 km