Griechenland – Wiege der Demokratie und Brücke der Kulturen

Griechenland verbindet Antike und Moderne – Inseln, Sonne, Geschichte und mediterrane Lebensfreude am Schnittpunkt von Europa und Orient.

Skyline von Athen in Griechenland bei Morgenröte mit der Akropolis und dem Parthenon.

Flag Griechenland – Lage, Landschaft und Bevölkerung

🗺️ Griechenland liegt im Südosten Europas auf der Balkanhalbinsel und umfasst das Festland, die Peleponnes und zahlreiche Inseln in Ägäis, Ionischem und Libyschem Meer. Es grenzt an Albanien, Nordmazedonien, Bulgarien und die Türkei; Seegrenzen verbinden es mit Italien und dem östlichen Mittelmeerraum. Athen ist politische, wirtschaftliche und kulturelle Metropole.

🏞️ Das Land ist stark gebirgig (Pindos, Olymp, Taygetos) mit eingeschnittenen Tälern, Ebenen (Thessalien, Makedonien) und langen Küstenlinien. Die Vegetation reicht von Macchia, Olivenhainen und Pinienwäldern bis zu alpinen Zonen im Hochgebirge. Das Klima ist überwiegend mediterran mit trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern; in Gebirgslagen kontinentaler.

👪 Griechenland zählt rund 10,4 Millionen Einwohner, mehrheitlich urban in den Ballungsräumen Athen und Thessaloniki. Mittel- und Kleinstädte, Hafenorte und Inselgemeinden prägen die Siedlungsstruktur; Tourismus ist in vielen Regionen ein Hauptwirtschaftszweig.

💬 Amtssprache ist Griechisch. Englisch wird dank Tourismus und Bildung breit verstanden; regional sind auch andere Sprachen in Minderheiten und Nachbarschaften präsent.


Griechisches Paar in Tracht auf einem Aussichtspunkt mit Blick auf eine türkisblaue Meeresbucht, rechts ein griechisches Dorf und links eine antike Tempelruine mit Säulen. Traditionelle Volkstracht aus Griechenland

🏆 Was Griechenland besonders macht!

🏘️ Architektur & Städtebild
Griechenland gilt als die Wiege der Demokratie und als Ursprungsland der europäischen Kultur. In Athen beeindruckt die Akropolis mit dem Parthenon, einem Symbol der Antike. Daneben sind Stätten wie Delphi, Olympia und Knossos auf Kreta weltberühmt. Architektonisch vereint Griechenland antike Tempel, byzantinische Kirchen, venezianische Festungen und neoklassizistische Bauten. In den Dörfern sind die weiß getünchten Häuser mit blauen Türen und Kuppeln charakteristisch – besonders auf den Kykladeninseln wie Santorin oder Mykonos.

💃 Traditionen & Bräuche
Traditionen sind tief verwurzelt: Von der orthodoxen Osterfeier mit Mitternachtsprozessionen bis hin zu Tänzen wie dem Sirtaki. Griechenland ist auch für seine Musiktradition mit der Bouzouki bekannt. Neben Natur und Geschichte spielt auch das Lebensgefühl eine Rolle: das Kafeníon, in dem Männer über Politik diskutieren, die lebendige Café-Kultur und die gemütlichen Tavernen am Meer. Griechenland ist für seine Gastfreundschaft bekannt – die "Philoxenia" (Freundschaft gegenüber Fremden) gilt als gelebte Tradition.

🏛️ Weltbekanntes
Weltweit berühmt ist Griechenland zudem für seine Inselwelt: Kreta mit seinen Bergen und Stränden, die Kykladen mit Postkartenmotiven und die Ionischen Inseln mit venezianischem Flair. Auch die Festlandküste bietet Highlights wie Meteora, wo Klöster auf bizarren Felsen thronen.


🍽️ Was gibt es in Griechenland zu essen und zu trinken?

Traditionelle Hauptspeisen aus Griechenland:

Moussaka

Moussaka

Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hack und Béchamel.

Souvlaki

Souvlaki

Gegrillte Spieße, oft mit Pita, Tzatziki und Salat.

Choriatiki (Greek Salad)

Choriatiki

Tomate, Gurke, Feta, Oliven und Oregano – der Klassiker.

🥨 Was gibt es beim Bäcker?
Griechische Bäckereien sind berühmt für Spanakopita (Spinat-Käse-Pastete), süße Teilchen mit Honig oder Nüssen sowie frisches Weißbrot und Sesamkringel (Koulouri).

🥩 Was gibt es beim Metzger?
Lamm, Ziege und Schwein spielen eine zentrale Rolle. Typisch sind Loukaniko (gewürzte Wurst) und hausgemachte Fleischspieße. Auch luftgetrockneter Schinken und Käseprodukte aus Schaf- und Ziegenmilch werden oft angeboten.

🥤 Einzigartige Softdrinks:
Neben international bekannten Marken gibt es Loutraki-Quellwasser, Loux-Limonade und regionale Kräuterlimonaden.

🍷 Alkoholische Getränke
Nationalgetränk ist der Ouzo, ein Anisschnaps, der meist mit Wasser verdünnt wird. Ebenfalls beliebt sind Tsipouro und Raki (Traubenschnäpse). Griechenland produziert auch ausgezeichneten Wein, z. B. Retsina mit Harzgeschmack oder edle Rotweine aus Nemea. Biermarken wie Mythos oder Fix sind weit verbreitet.


Kurvige Küstenstraße in Griechenland verläuft entlang des türkisblauen Meeres mit Häusern in traditioneller Architektur und Bergen im Hintergrund.

Logo Via Europe Griechenland auf der Via Europe Ost-Route

Der Ost-Abschnitt startet in Komotini und führt durch thrakische Ebenen nach Xanthi mit Altstadtgassen und Hügelblick. Küstennah erreicht man Kavala – Amphitheater-Hafen mit Aquädukt und Burg – und das Seebad Nea Peramos.

Über Asprovalta geht es entlang der Strände nach Thessaloniki, wo Weißer Turm, Rotunde und Uferpromenaden einen längeren Stopp lohnen. Westwärts folgt Alexandria im Imathia-Becken, dann Katerini am Fuße des Olymps und Platamonas mit Küstenburg und Blick auf Meer und Bergmassiv.

Durch Thessalien erreicht die Route Larisa und den Pagasitischen Golf bei Volos. Südlich folgen Pteleos, Lamia und der Thermalkurort Kamena Vourla. Über Livanates, Martino und Thiva gelangt man nach Chalkida auf Euböa und via Kapandriti schließlich in die Hauptstadt Athen.


Logo Via Europe Griechenland auf der Via Europe Süd-Route

Die Süd-Route beginnt in Athen und führt westwärts nach Megara und Korinth am Isthmus. Küstennah folgen Xylokastro, Egio und Patras – Brücke und Fährhafen verbinden Peloponnes mit dem Westen.

Durch Lagunen- und Flusslandschaften geht es nach Mesolongi, weiter in die Ebenen um Agrinio und an die Ambrakische Bucht bei Amfilochia. Nordwärts führen die Etappen in das Pindos-Gebirge nach Arta (Bogenbrücke) und Ioannina am Pamvotida-See, danach Konitsa am Aoos und Eptachori in Berglandschaften.

Über Tsotyli, Argos Orestiko und Amyndeo verläuft die Strecke zu Seen- und Weingebieten. Abschließend folgen Edessa (Wasserfälle), Giannitsa, Polykastro, Stathmos Mourion und Neo Petritsi nahe der bulgarischen Grenze.


Weiter mit

Kroatien