Edessa – Wasserfälle, Varosi & Parkterrassen

Edessa: Wasserfälle & Varosi – Stadt über der Ebene von Pella mit Parkterrassen, Altstadtgassen und weiten Blicken.

Panorama-Bild von Edessa mit traditionellen Steinhäusern und roten Ziegeldächern, eingebettet in eine grüne Hügellandschaft, im Hintergrund die Berge unter blauem Himmel mit weißen Wolken.Panorama von Edessa

Flag Das Wichtigste über Edessa im Überblick

🗺️ Edessa liegt im Regionalbezirk Pella der Region Zentralmakedonien in Griechenland. Zentrum und Treffpunkte sind die Wasserfall-Parkanlagen um den Karanos-Fall, das historische Viertel Varosi und die Plateia der Oberstadt.

📜 Antike Stadt mit mazedonischem Erbe, später römisch und byzantinisch; in osmanischer Zeit als Vodena bekannt. Moderne Edessa wuchs um Textil- und Wasserkraftstandorte; Wasserfälle, Mühlen und das Varosi-Viertel prägen bis heute das Stadtbild.

👪 In Edessa leben rund 18–20 Tausend Menschen. Verwaltung, Schulen, Handel und Ausflügler zu den Wasserfällen bestimmen den Alltag; das Umland liefert Obst und Oliven.

🏘️ Stadtbild: Naturstein und Ziegeldächer in Varosi, Terrassen, Brücken und Stege über Kaskaden; dazwischen Parks, Kirchen und renovierte Bürgerhäuser mit Blick über die Ebene.

🏆 Typisch: der Karanos-Wasserfall mit Stegen & Höhlengang, das Wasser- & Mühlenmuseum, Fotopunkte auf Parkterrassen und regionale Süßspeisen in Konditoreien.


EDESSA WEATHER

 

📷 Erlebe Edessa an einem Tag!

Karanos-Wasserfall & Park
Hauptfall mit Stegen, Gischt & Aussicht – ideal früh für Licht & Ruhe.

Varosi (Historisches Viertel)
Kopfstein, Holzbalkone und Höfe – Traditionskulisse über den Kaskaden.

Wasser- & Mühlenmuseum
Alte Mühlwerke, Kanäle und Technik – kompakter Rundgang am Parkrand.

Gang hinter dem Wasserfall
Kurzer Höhlenkorridor – Blick durch den Wasserschleier auf Stadt & Ebene.

Aussichtsterrassen & Fotopunkte
Plattformen an den Kaskaden – Panorama über Pella und die Hügel.

Kaskaden & Brücken im Park
Wege entlang kleiner Fälle – schattige Runde mit vielen Fotostopps.

Pella Archäologischer Park (Tagesausflug)
Mosaiken & Residenz der antiken Könige – gut kombinierbar Richtung Osten.


Souvenirgeschäft in der Altstadt von Edessa mit rustikaler Stein-Fassade, traditionellen Blusen, Puppen in Tracht, Olivenholzartikeln, Taschen und blau-weißer Keramik.Souvieniergeschäft in Edessa

🛒 Wo kann man in Edessa einkaufen?

Die Einkaufswege ziehen sich von der Plateia der Oberstadt durch Fußgängerzonen in Richtung Wasserfälle und ins Varosi. Boutiquen, Feinkost, Bäckereien und Andenken mit Keramik & Olivenholz liegen dicht beieinander; am Nachmittag füllen sich Eisdielen und Caféterrassen.

Für den Alltagseinkauf bieten Supermärkte praktische Auswahl: Sklavenitis Edessa, AB Vassilopoulos Edessa und Lidl Edessa. Typische Mitbringsel: Honig, Kräuter, Süßwaren und regionale Obstprodukte.


Abendstimmung in der Altstadt von Edessa mit beleuchteten historischen Gebäuden, Spaziergängern und einem belebten Straßencafé auf dem Kopfsteinpflaster.Abendstimmung in der Altstadt von Edessa

🌇 Wo kann man am Abend in Edessa verweilen?

Abends leuchten die Wasserfälle und die Gassen von Varosi: Tavernen, Konditoreien und Bars stellen Tische auf die Terrassen; die Kaskaden rauschen im Hintergrund. Rund um die Plateia der Oberstadt sorgen Straßenmusik und lange Öffnungszeiten für lebendige Stimmung.

Wer es ruhiger mag, spaziert über die Parkstege zu stilleren Kaskaden oder setzt sich auf eine der Aussichtsbänke – Lichter, Wassernebel und der Blick über die Ebene begleiten den Tagesausklang.


Die Pozar Thermalbäder in Griechenland mit kristallklarem Wasser, Wasserfällen und dem Schriftzug „I ❤️ Pozar“ unter blauem Himmel und Sonnenlicht.Pozar Thermalbäder

📷 Ausflugsziel: Pozar Thermalbäder – Heiße Quellen inmitten wilder Natur

Etwa 35 Kilometer nordwestlich von Edessa, nahe der Ortschaft Loutraki Aridaias, liegen die berühmten Pozar Thermalbäder, eines der schönsten Natur- und Wellnessziele Nordgriechenlands. Die Thermalquellen sprudeln mit einer konstanten Temperatur von etwa 37 °C aus dem Inneren des Berges und speisen natürliche Becken und Wasserfälle entlang des Flusses Thermopotamos. Eingebettet in dichte Wälder und von hohen Felswänden umgeben, bietet die Anlage eine einmalige Kombination aus Entspannung und Naturerlebnis.

Neben den großen Außenpools gibt es auch kleine Naturbecken direkt im Flussbett, wo man mitten in der Landschaft baden kann. Wer Abwechslung sucht, findet in der Umgebung Wanderwege, kleine Höhlen und Aussichtspunkte. Das Heilwasser ist bekannt für seine wohltuende Wirkung auf Haut, Kreislauf und Muskulatur – ideal nach einer längeren Etappe.

Für den Aufenthalt sollte man etwa zwei bis drei Stunden einplanen. Die Anfahrt von der Etappe Edessa dauert rund 45 Minuten in nordwestlicher Richtung. Parkplätze befinden sich direkt am Eingang der Anlage; von dort sind es nur wenige Schritte bis zu den Thermalbecken und den natürlichen Badeplätzen.


🛣️ Die Route von Edessa nach Giannitsa

38 km Richtung Osten – aus dem Hügelland hinab in die fruchtbare Ebene von Pella. Obstgärten, Felder und Kanäle begleiten die Fahrt; die Landschaft wird weiter und flacher bis Giannitsa.

  • Mavrovouni
  • Giannitsa

In Giannitsa erwartet dich eine lebendige Stadt der Pella-Ebene mit Plätzen, Promenaden und Nähe zu den Ausgrabungen von Pella – ideal für einen kulturreichen Stopp.


Nächste Etappe:
Giannitsa 38 km