Bauska – Burg, Flusslandschaften und Zemgales Charme

Bauska vereint mittelalterliche Burg, Altstadt und Flusslandschaften – ein ruhiger Stopp zwischen Jelgava und der litauischen Grenze.

Burg Bauska in Lettland bei Sonnenlicht mit malerischen Wolken, ein Angler fischt am Flussufer vor der historischen Burganlage.Burg Bauska in Lettland

Flag Das Wichtigste über Bauska im Überblick

🗺️ Bauska liegt in Zemgale am Zusammenfluss von Mūsa und Mēmele, nahe der späteren Lielupe in Litauen. Zentraler Treffpunkt ist der Bereich um den Rātslaukums (Rathausplatz) in der Altstadt.

📜 Entstanden im Mittelalter am Handelsweg zwischen Riga und Litauen. Die Burg Bauska wurde im 15.–16. Jh. ausgebaut; schwedische und russische Kriege hinterließen Spuren. Im 19. Jh. wuchs die Stadt mit Handwerk und Handel; heute ist sie regionales Zentrum und Tor zum Schloss Rundāle.

👪 Bauska ist kleinstädtisch geprägt; Alltag und Tourismus mischen sich. Familien, Pendler und Handwerksbetriebe prägen das Bild. Im Sommer beleben Ausflügler Burg, Park und Flussufer.

🏘️ Prägend sind die Ruinen und Wohntrakte der Burg Bauska, das historische Rathaus, Holzhäuser der Altstadt und klassizistische Ensembles. Brücken und Uferpromenaden öffnen Blicke auf die Flusslandschaft.

🏆 Typisch Bauska: Burggelände mit Veranstaltungen, Flusswiesen, regionale Küche und Ausflüge zum Schloss Rundāle. Besucher erinnern sich an die Kontraste aus Burgromantik, Flussstille und kleinstädtigem Flair.


BAUSKA WEATHER

 

📷 Erlebe Bauska an einem Tag!

Burg Bauska
Wehranlage über dem Fluss: rekonstruierte Wohntrakte und Ruinen, Ausblick über Mūsa und Mēmele, Ausstellungen und Events im Sommer.

Altstadt (Vecpilsēta)
Kopfsteinpflaster, Holzhäuser und das Rathaus – kompakt und gemütlich, ideal für einen kurzen Stadtspaziergang mit Fotostopps.

Rathausplatz
Treffpunkt mit Cafés, Marktständen und Veranstaltungen. Von hier sind Ufer, Brücken und Burg rasch zu Fuß erreichbar.

Zusammenfluss Mūsa & Mēmele
Ruhige Auenlandschaft, Stege und Vogelstimmen – hier entsteht die Lielupe. Ein kurzer Abstecher für Natur und Panorama.

Bauska Museum
Stadt‑ und Regionalgeschichte mit Funden, Fotos und Wechselausstellungen – guter Überblick vor dem Besuch der Burg.

Kirche des Heiligen Geistes
Schlichter Sakralbau mit ruhigem Innenraum; lädt zu einem Moment der Stille unweit der Altstadt ein.


Traditionelles lettisches Souvenirgeschäft in einer Dorfstraße mit rotem Holzhaus, Strickwaren, Holzarbeiten, Körben und lettischer Flagge.Souvieniergeschäft in Bauska

🛒 Wo kann man in Bauska einkaufen?

Hauptachse ist die Rīgas iela mit Alltagsläden, Cafés und Services. Für größere Besorgungen lohnt das zentrale Bauskas tirgus (Markt).

Shopping‑Ziele und Big‑Boxes: das Stadtzentrum mit Maxima XX Bauska, Rimi Bauska Bauska und weiteren Fachmärkten entlang der Ausfallstraßen. Souvenir‑ und Handarbeitsläden zeigen lettische Wolle, Holzarbeiten und Körbe.


Früher Abend am Dorfplatz in Bauska mit Straßencafé, Spaziergängern und warmem Himmel mit malerischen Wolken.Früher Abend am Dorfplatz in Bauska

🌇 Wo kann man am Abend in Bauska verweilen?

Abends pulsiert das Leben am Rātslaukums, entlang der Rīgas iela und nahe der Ufer: kleine Cafés, Bistros und Bars mit Terrasse. Im Sommer beleben Open‑Air‑Konzerte und Stadtfeste Plätze und Parkanlagen.

Beliebt sind Veranstaltungen rund um Burg und Rathausplatz; wer Ruhe sucht, spaziert zu den Flussufern und genießt den Sonnenuntergang über Auen und Brücken.


Rundale Palace bei Bauska in Lettland mit barocker Fassade und gepflegtem Schlossgarten unter blauem Himmel mit malerischen weiß-grauen Wolken im Sonnenschein.Rundale Palace bei Bauska in Lettland

📷 Ausflugsziel: Schloss Rundāle – Das barocke Juwel Lettlands im Stil von Versailles

Nur wenige Kilometer westlich von Bauska erhebt sich mit dem Schloss Rundāle eines der prachtvollsten Bauwerke des Baltikums. Der Palast wurde im 18. Jahrhundert für den Herzog von Kurland nach Entwürfen des italienischen Architekten Bartolomeo Rastrelli errichtet – demselben Meister, der auch den Winterpalast in Sankt Petersburg gestaltete. Das Ergebnis ist ein harmonisches Ensemble aus goldenem Prunk, kunstvollen Deckenmalereien und symmetrischen Gärten im französischen Stil.

Ein Spaziergang durch die reich verzierten Säle führt vorbei an Spiegelkabinetten, Ballräumen und Gemächern mit feinem Stuck und vergoldeten Ornamenten. Besonders im Sommer entfaltet der weitläufige Schlossgarten seine ganze Schönheit: gepflegte Blumenrabatten, Springbrunnen und lange Alleen laden zu einem ausgedehnten Rundgang ein.

Für die Besichtigung von Schloss und Garten sollte man etwa zwei Stunden einplanen. Die Anfahrt von Bauska beträgt nur rund 12 Kilometer Richtung Westen, etwa 15 Minuten mit dem Auto. Der Parkplatz befindet sich direkt am Besucherzentrum, von dort sind es nur wenige Gehminuten bis zur Schlosspforte.


Aussichtsturm an den Kirkilai-Seen bei Bauska mit malerischen weiß-grauen Wolken über den klaren Gewässern im besten Sonnenlicht.Aussichtsturm an den Kirkilai-Seen

📷 Ausflugsziel: Kirkilai-Seen – Spiegellandschaft mit Aussichtsturm bei Biržai

Etwa eine Stunde südlich von Bauska, nahe der litauischen Stadt Biržai, liegt das außergewöhnliche Naturgebiet der Kirkilai-Seen. Diese kleine Seenlandschaft entstand durch eingestürzte Karsthöhlen und bildet heute eine faszinierende Kette aus über vierzig unregelmäßig geformten Wasserbecken, die sich wie Spiegel in der Ebene verteilen. Besonders eindrucksvoll ist der hölzerne Aussichtsturm in Form einer Welle, von dem man das gesamte Gebiet überblicken kann – ein beliebtes Fotomotiv und Symbol für den Nationalpark Biržai.

Die Region ist Teil des Biržai-Regionalparks, der für seine Karstformationen, seltenen Pflanzen und naturbelassenen Wanderwege bekannt ist. Besucher können die Seen auf einem kurzen Rundweg erkunden oder den Turm besteigen und die Stille der Landschaft genießen.

Für den Ausflug sollte man etwa anderthalb Stunden einplanen. Die Anfahrt von Bauska nach Biržai beträgt rund 70 Kilometer Richtung Süden, etwa eine Stunde mit dem Auto. Der Parkplatz befindet sich direkt am Aussichtsturm; der Zugang zu den Seen und den Holzstegen liegt nur wenige Gehminuten entfernt.


🛣️ Die Tour von Bauska nach Panevėžys

Die Etappe ist 85 km lang. Orientierung: Richtung Süden. Unterwegs passierst du:

  • Grenctāle
  • Saločiai
  • Raubonių pramogų parkas
  • Pasvalys
  • Panevėžys

Die Strecke verläuft weitgehend flach. In Panevėžys erwarten dich Flusspromenaden an der Nevėžis, Parks, Street‑Art und eine lebendige Theaterszene – städtisch, grün und modern.


 

Nächste Etappe
Panevėžys 85 km