Chaskowo – Yamacha-Park, Muttergottes-Statue & lebendige Plätze

Chaskowo zwischen Yamacha-Park, Muttergottes-Statue und lebendigen Plätzen – kompakte City mit Märkten, Parks und Cafés auf dem Weg zu den Rhodopen.

Der Chaskowo-Park-Yamacha mit der Muttergottes-Statue und den GlockenturmChaskowo-Park-Yamacha

Flag Das Wichtigste über Chaskowo im Überblick

🗺️ Chaskowo (Haskovo) liegt in der Thrakischen Ebene unweit der griechischen Grenze in Bulgarien. Zentrale Treffpunkte sind der Svoboda-Platz, der Yamacha-Park mit dem Muttergottes-Monument und die Fußgängerachsen der Innenstadt.

📜 Antike Siedlungsspuren, byzantinische und osmanische Zeit, danach Aufschwung mit Handel und Handwerk prägten die Stadt. Im 20. Jh. wuchsen Verwaltung, Kultur und Industrie; heute präsentiert sich Chaskowo als regionales Zentrum mit erneuerten Plätzen und Parks.

👪 In Chaskowo leben rund 70–80 Tausend Menschen. Neben der bulgarischen Mehrheit sind türkische Gemeinschaften präsent; Studierende und Pendler aus dem Umland beleben die Innenstadt – besonders rund um Parks und Plätze.

🏘️ Stadtbild: Monument der Heiligen Mutter Gottes mit Glockenturm im Yamacha-Park, orthodoxe Kirchen, Häuser der Jahrhundertwende, funktionalistische Ensembles sowie viel Grün (Yamacha und Kenana-Park).

🏆 Typisch Chaskowo: Spaziergänge zu Aussichtspunkten im Park, regionale Küche in gemütlichen Lokalen, Wochenmärkte und ein bodenständiges Kulturprogramm zwischen Theater, Museen und Sommer-Open-Air.


CHASKOWO WEATHER

 

📷 Erlebe Chaskowo an einem Tag!

Monument der Heiligen Mutter Gottes & Glockenturm (Yamacha-Park)
Wahrzeichen über der Stadt – weite Blicke, Terrassen und Parkwege für eine kurze Auszeit.

Svoboda-Platz & Fußgängerzone
Herz der City: Brunnen, Skulpturen, Cafés – perfekter Ausgangspunkt zum Flanieren.

Regionalhistorisches Museum
Archäologie und Stadtgeschichte – kompakt, zentral und gut kombinierbar mit dem Platzrundgang.

Kenana-Park (Waldpark)
Wege im Grünen, Spielzonen und Lichtungen – kühler Kontrast zur City.

Theater "Ivan Dimov"
Programmhaus mit klassischem Repertoire und Gastspielen – abends oft Veranstaltungen.

Orthodoxe Hauptkirche (Mariä Himmelfahrt)
Ikonen und Kuppeln – ruhiger sakraler Kontrapunkt nahe der City.


Souvenirgeschäft in der Altstadt von Chaskowo mit grober Stein-Fassade, T-Shirts Souvieniergeschäft in Chaskowo

🛒 Wo kann man in Chaskowo einkaufen?

Die Hauptgeschäftsachse bildet die ul. Georgi Rakovski mit Abzweigen zum Svoboda-Platz – hier reihen sich Mode, Buch- und Delikatessläden, Apotheken und Cafés. In Seitenpassagen findest du Ateliers, Keramik und regionale Produkte; Wochenmärkte ergänzen das Angebot saisonal.

Für größere Auswahl sorgen der Retail Park Haskovo (Big-Box-Cluster) sowie Kaufland Chaskowo und Lidl Chaskowo – gut erreichbar mit dem Auto. Elektronik- und Sportmärkte liegen in denselben Gewerbezonen.


Altstadt von Chaskowo am Abend mit beleuchtetem Imbiss, wartenden Personen und Sonnenuntergangshimmel über dem Platz.Altstadt von Chaskowo am Abend

🌇 Wo kann man am Abend in Chaskowo verweilen?

Abends konzentriert sich das Leben rund um den Svoboda-Platz, entlang der ul. Georgi Rakovski und im Yamacha-Park: Terrassen, Konditoreien, Wein- und Bierbars sorgen für entspannte Stimmung; an Sommerabenden gibt es Open-Air-Konzerte, Theatergastspiele und Folklore-Abende. In den Parks sitzen Familien bis spät, während Straßenmusiker die Plätze füllen.

Wer Ruhe sucht, spaziert zu den Aussichtspunkten im Yamacha-Park oder in den weitläufigen Kenana-Park – Abendbrise, Stadtlichter und weite Blicke in die Ebene inklusive.


Die Stone Mushrooms in Bulgarien unter blauem Himmel mit weißen Wolken, ihre charakteristische pilzartige Form aus hellem Gestein leuchtet im SonnenlichtStone Mushrooms in Bulgarien

📷 Ausflugsziel: Stone Mushrooms – Naturwunder aus Stein bei Beli Plast

Etwa 30 Kilometer südlich von Chaskowo, nahe dem Dorf Beli Plast, erhebt sich eine der bizarrsten und fotogensten Felsformationen Bulgariens – die sogenannten Stone Mushrooms ("Kamenni Gabi"). Diese natürliche Felsenlandschaft besteht aus mehreren meterhohen Gebilden, deren Formen an überdimensionale Pilze erinnern. Entstanden sind sie durch Jahrtausende der Erosion: Wind und Regen haben das weiche vulkanische Gestein so modelliert, dass sich feste Kalk- und Tuffschichten wie Kappen auf schmaleren Stielen ausbreiten.

Das Areal liegt inmitten einer weiten Ebene und wirkt besonders eindrucksvoll im Morgen- oder Abendlicht, wenn die rosafarbenen und grünlichen Gesteinsschichten im Sonnenlicht leuchten. Das Naturdenkmal steht unter Schutz und gehört zu den bekanntesten Geopunkten der Ost-Rhodopen.

Für den Spaziergang durch das Gelände und eine kleine Fotopause sollte man etwa eine Stunde einplanen. Die Anfahrt von der Etappe Chaskowo dauert rund 40 Minuten in südlicher Richtung. Parkmöglichkeiten befinden sich direkt an der Straße neben dem Naturgebiet, der Zugang erfolgt über einen kurzen Fußweg von wenigen Minuten.


🛣️ Die Route von Chaskowo nach Kardschali

48 km Richtung Süden – du verlässt die Thrakische Ebene und rollst in das Vorland der Ost-Rhodopen. Felder und Obstgärten weichen Hügelland, kleinen Wäldern und Flusstälern.

  • Konush
  • Kozlets
  • Tschernootschene
  • Kardschali

In Kardschali erwartet dich eine Fluss- und Seenlandschaft am Eingang der Ost-Rhodopen – Parks, Uferpromenaden und gute Basis für Abstecher zu Felsheiligtümern und Stauseen.


Nächste Etappe:
Kardschali 48 km