Łomża – Narew-Fluss, Marktplatz und ruhiges Altstadtflair

Łomża an der Narew: historischer Marktplatz, Parks am Fluss und entspannte Altstadt – idealer Stopp Richtung Warschau.

Alter Marktplatz in Łomża in Polen mit zentralem Brunnen und historischem Rathaus, zur Mittagszeit im besten Sonnenschein mit malerischen Wolken, Spaziergänger schlendern über den Platz und einige sitzen am Brunnen.Alter Marktplatz in Łomża

Flag Das Wichtigste über Łomża im Überblick

🗺️ Łomża liegt im Nordosten von Polen an der Narew. Zentrum und Treffpunkt sind der Stary Rynek mit Brunnen und Rathaus sowie die umliegenden Altstadtgassen.

📜 Mittelalterliche Ursprünge, im 15.–16. Jahrhundert als Handelsstadt gewachsen. Nach Teilungen und Kriegszeiten folgten Neuaufbau und Expansion als Regionalzentrum von Podlachien. Heute verbindet Łomża Tradition, Verwaltung und Naturraum an der Narew.

👪 Rund 60.000 Menschen leben hier. Familien, Schüler und Pendler prägen das Stadtleben; an Wochenenden beleben Märkte, Sport und Spaziergänge die Uferpromenaden.

🏘️ Stadtbild: klassizistische und eklektische Fassaden rund um den Markt, die Kathedrale, grüne Parks am Fluss und ruhige Wohnviertel – kompakt und fußläufig.

🏆 Typisch Łomża: Narew‑Blicke, regionale Küche, kleine Museen und Sommerkonzerte auf dem Platz. Besucher erinnern sich an entspanntes Kleinstadtgefühl und viel Grün.


ŁOMŻA WEATHER

 

📷 Erlebe Łomża an einem Tag!

Alter Marktplatz
Herz der Stadt mit Brunnen, Rathaus und Cafés – idealer Startpunkt für einen Altstadt‑Rundgang.

Kathedrale St. Michael
Historische Kirche mit markanter Fassade; innen ruhige Atmosphäre und Kunstwerke aus mehreren Jahrhunderten.

Narew‑Promenade
Uferwege, Stege und Wiesen – perfekt für Spaziergänge, Radpausen und Sonnenuntergänge am Wasser.

Nordmasowisches Museum
Kompakte Einblicke in Regionalgeschichte, Handwerk und Kunst – gut für eine wetterunabhängige Station.

ul. Długa
Fußgängerzone mit Cafés und Läden; verbindet den Markt mit weiteren Sehenswürdigkeiten der Innenstadt.


Souvenirgeschäft in einer polnischen Kleinstadt mit Backsteinfassade, polnischer Flagge, traditionellen Keramiken, T-Shirts, Textilien und bunten Mitbringseln an einer Kopfsteinpflasterstraße.Souvieniergeschäft in Łomża

🛒 Wo kann man in Łomża einkaufen?

Die Hauptachse für einen Bummel ist die ul. Długa mit Boutiquen, Bäckereien und Cafés. Für größere Auswahl eignet sich das Einkaufszentrum Galeria Veneda nahe der Innenstadt.

Im Stadtgebiet findest du Supermärkte wie Biedronka, Lidl und Kaufland; kleine Läden rund um den Markt bieten Souvenirs, Keramik und regionale Produkte.


Früher Abend in der Fußgängerzone ulica Długa in Łomża mit Straßencafé, Spaziergängern.Früher Abend in der Fußgängerzone ulica Długa in Łomża

🌇 Wo kann man am Abend in Łomża verweilen?

Am Abend beleben Bars und Cafés den Stary Rynek und die ul. Długa. Im Sommer finden Open‑Air‑Konzerte und Stadtfeste auf dem Platz statt; Spazierwege an der Narew bieten Ruhe und Aussicht.

Kulturelle Programmpunkte setzen Theateraufführungen, kleine Jazz‑Abende und Events in Parks. Wer es gemütlich mag, nimmt ein Eis am Brunnen und beobachtet das Treiben im warmen Abendlicht.


🛣️ Die Tour von Łomża nach Wyszków

Die Etappe ist 92 km lang. Orientierung: Richtung Süd‑West. Unterwegs passierst du:

  • Śniadowo
  • Ostrów Mazowiecka
  • Brok
  • Wyszków

Die Strecke verläuft überwiegend flach bis sanft hügelig. In Wyszków erwarten dich Narew‑Ufer, Grünflächen und eine ruhige Kleinstadt mit guter Anbindung Richtung Warschau.


Nächste Etappe
Wyszków 92 km