Prag – Moldaupanorama, Altstadtmagie & Brückenblicke
Prag vereint Burg, Karlsbrücke und Altstadt in kurzen Wegen – große Kulisse an der Moldau, perfekt für einen kompakten Stadttag.
Panorama von Prag mit Burg, St. Veitsdom, St. Nikolauskirche und Karlsbrücke an der Moldau
Das Wichtigste über Prag im Überblick
🗺️ Prag liegt an der Moldau in Böhmen in Tschechien. Zwischen Burgberg, Inseln und Brücken spannt sich ein dichtes Netz aus Plätzen und Gassen. Zentraler Orientierungspunkt ist der Altstädter Ring – von hier erreichst du Moldauufer, Burgwege und Viertel in Minuten.
📜 Als Königs‑ und Residenzstadt wuchs Prag vom Mittelalter bis zur Barockzeit, erlebte Habsburger‑Glanz, Reform‑ und Universitätsgeschichte. Jüngere Epochen hinterließen Jugendstil, Kubismus und die sanierte Innenstadt. Heute verbindet die Stadt historische Ensembles mit lebendigen Kiezen und Kulturprogrammen.
👪 Über 1,3 Mio. Menschen leben hier. Studierende, Kreative, Familien und internationale Gäste prägen Plätze, Märkte und Flussufer. Wege bleiben trotz Größe kompakt: Brücken und Passagen verknüpfen Viertel fuß‑ und radfreundlich.
🏘️ Stadtbild: Burg und Dom, Barockkirchen, Jugendstilpalais, Arkaden und Uferpromenaden. Prägend sind Karl‑, Mánes‑ und Legionsbrücke, dazu Höfe, Passagen und Aussichtspunkte – überall Blickkanten auf Wasser und Dächer.
🏆 Typisch Prag: Astronomische Uhr, Karlsbrücke, Kaffeehäuser, Bierkultur und Musik von Klassik bis Jazz. Erinnern wirst du dich an warmes Sandsteinlicht, Kopfsteinpflaster, Moldauschiffe und das dichte Nebeneinander großer Kulisse und stiller Höfe.
PRAGUE WEATHER
📷 Erlebe Prag an einem Tag!
Hradschin & St. Veitsdom
Burgberg mit Dom, Palästen und Terrassen. Treppen und Gärten öffnen Panoramen über Dächer und Moldau – idealer Start mit Überblick.
Karlsbrücke
Steinerne Ikone mit Heiligenfiguren. Frühmorgens still, abends stimmungsvoll – verbindet Burgseite und Altstadt auf direktem Weg.
Altstädter Ring & Uhr
Historischer Platz mit Rathaus und astronomischer Uhr. Cafés, Arkaden und kurze Wege zu Gassen, Passagen und Flussufern.
Malá Strana (Kleinseite)
Barocke Kirchen, Palastgärten und stille Höfe unterhalb der Burg. Von hier erreichst du Inseln und Uferwege in Minuten.
Josefov (Jüdisches Viertel)
Synagogen, Friedhof und Jugendstilstraßen. Dichte Geschichte auf kleinem Raum – respektvoll besuchen und staunen.
Souvieniergeschäft in Prag
🛒 Wo kann man in Prag einkaufen?
Die Hauptgeschäftsachsen bündeln sich um den Wenzelsplatz, entlang der Na Příkopě und durch die Altstadtgassen bis zum Altstädter Ring. Hier liegen Flagship‑ und Traditionshäuser, Passagen, Porzellan‑ und Glasläden sowie Delikatess‑ und Buchhandlungen.
Mehr Auswahl bieten Malls am Rand der Mitte. Für Alltagsbedarf eignen sich Albert Praha Zentrum, Lidl Praha Zentrum und Kaufland Praha. Souvenirs: Marionetten, böhmisches Glas, Keramik, Schokolade, Honig und Gewürze – robust verpackbar für die Weiterfahrt.
Abendstimmung auf dem Altstädter Ring in Prag mit der Teynkirche
🌇 Wo kann man am Abend in Prag verweilen?
Zwischen Altstädter Ring, Moldaupromenaden und Malá Strana reihen sich Cafés, Bars, Weinstuben und Jazzkeller. Abendlichter spiegeln sich auf Brückenbögen; Treppen und Terrassen bieten stille Aussichtspunkte über Wasser und Dächer.
Im Jahreslauf locken Musik‑ und Theaterfestivals, Open‑Air‑Bühnen, Hofkonzerte und Lichterinszenierungen. Die Wege bleiben kurz, die Orientierung klar – perfekte Kulisse für einen langen, doch entspannten Etappenabend.
🛣️ Die Tour von Prag nach Beroun
Die Etappe ist 32 km lang. Orientierung: Richtung Süd‑West. Unterwegs passierst du:
- Rudná u Prahy
- Loděnice u Berouna
- Vráž u Berouna
- Beroun
Die Route verläuft meist sanft hügelig. In Beroun erwarten dich Markt, Stadtmauerreste und Flussufer – ein ruhiger Abschluss der kurzen Hauptstadt‑Etappe.
Beroun 32 km