Lamia – Akrolamia-Burg, Plätze & Thermopylen-Nähe

Lamia am Fuß der Akrolamia: Burgpanorama, Plätze & Parks – lebendige Mittelstadt am Maliakos-Golf mit Märkten, Museen und der Nähe zu den Thermopylen.

Panoramaaufnahme der Stadt Lamia mit der Akrolamia-Burg auf einem Hügel, umgeben von grünen Bäumen und Bergen, unter blauem Himmel mit weißen Wolken.Panoramaaufnahme der Stadt Lamia mit der Akrolamia-Burg

Flag Das Wichtigste über Lamia im Überblick

🗺️ Lamia liegt zwischen Othrys- und Iti-Gebirge nahe dem Maliakos-Golf in Griechenland. Mittelpunkt sind die Akrolamia-Burg auf dem Hügel, der Eleftherias-Platz und die Fußgängerachsen der Innenstadt.

📜 Antike Wurzeln als Lamia, byzantinische und osmanische Phasen, im 19. Jh. wichtig im Griechischen Unabhängigkeitskrieg. Heute Verwaltungszentrum von Phthiotis mit Museen und modernisierten Plätzen.

👪 In Lamia leben rund 50–60 Tausend Menschen. Verwaltung, Handel, Bildung und das Umland mit Landwirtschaft prägen den Alltag; Gäste besuchen Burg, Museen und die nahen Thermopylen.

🏘️ Stadtbild: Burgkrone über Parks, Kirchen und neoklassischen Fassaden, dazu funktionalistische Ensembles und breite Boulevards. Wege führen in wenigen Minuten vom Platz hinauf zu Aussichtspunkten.

🏆 Typisch Lamia: Burgaufstieg mit Panorama, Kaffeehauskultur am Eleftherias-Platz, regionale Küche und ein schneller Abstecher zu den heißen Quellen & Denkmälern der Thermopylen.


LAMIA WEATHER

 

📷 Erlebe Lamia an einem Tag!

Akrolamia (Burg)
Hügelburg mit Bastionen, Museum & weiten Blicken über Stadt, Ebenen und Berge.

Eleftherias-Platz & Fußgängerzone
Herz der City: Brunnen, Pavillon, Cafés und kurze Wege zu Läden & Pastries.

Archäologisches Museum Lamia
Funde aus Phthiotis – kompakt und gut kombinierbar mit dem Burgbesuch.

Byzantinisches Museum (Burg)
Sakrale Kunst & Alltagsobjekte in historischen Räumen auf dem Hügel.

Thermopylen & Heißquellen (Kurzabstecher)
Denkmal & kleine Ausstellung zur Schlacht; Thermalbecken wenige Minuten weiter.


Souvenirgeschäft in Lamia mit beiger Fassade, T-Shirts Souvieniergeschäft in Lamia

🛒 Wo kann man in Lamia einkaufen?

Die Hauptachsen liegen rund um den Eleftherias-Platz und entlang der Boulevards: Mode, Schuhe, Buch- und Delikatessenläden, Kaffeeröster und Konditoreien. In Seitenpassagen findest du Andenken, Keramik und Olivenholz.

Für die Versorgung bieten Supermärkte breite Auswahl: Sklavenitis Lamia, AB Vassilopoulos Lamia und Lidl Lamia. Wochenmärkte ergänzen das Angebot saisonal mit Käse, Honig & Kräutern aus dem Umland.


Abendstimmung am Eleftherias-Platz in Lamia mit beleuchtetem Pavillon, in dem eine Jazzband spielt, und zahlreichen Besuchern im Straßencafé vor der Kirche.Abendstimmung am Eleftherias-Platz in Lamia

🌇 Wo kann man am Abend in Lamia verweilen?

Der Eleftherias-Platz ist abends die Bühne: Pavillon, Live-Musik und dicht belegte Terrassen; rundherum reihen sich Konditoreien, Bars und Meze-Tavernen. In den warmen Monaten gibt es Konzerte, Feste und lange Öffnungszeiten. Wer es ruhiger mag, steigt ein Stück den Burgweg hinauf – Blick über das Lichtermeer der Stadt und kühle Abendluft inklusive.


🛣️ Die Route von Lamia nach Livanates

70 km Richtung Süd-Ost – aus der thessalischen Randebene zur Küste des Maliakos-Golfs. Ebenen, Pinienhänge und Meeresblicke wechseln; bei Kamena Vourla prägen Thermalquellen & Strandabschnitte die Strecke, danach führt die Küstenebene nach Livanates.

  • Kamena Vourla
  • Livanates

In Livanates erwartet dich ein ruhiger Küstenort mit Strand, Tavernen und Blick über den Golf – entspannter Zwischenstopp vor der nächsten Etappe entlang der Ägäis.


Nächste Etappe:
Livanates 70 km