Szeged – Votivkirche, Jugendstil & Tisza-Promenaden

Szeged: Dóm tér & Votivkirche, Jugendstil & Tisza-Promenaden – sonnenhelle Universitätsstadt mit Plätzen, Cafékultur und Parks.

Kathedrale von Szeged in Ungarn mit zwei hohen Türmen und dem Schriftzug Kathedrale von Szeged

Flag Das Wichtigste über Szeged im Überblick

🗺️ Szeged liegt an der Tisza in der Großen Ungarischen Tiefebene (Dél-Alföld), Komitat Csongrád-Csanád in Ungarn. Zentrum und Treffpunkte sind der Dóm tér (Kathedralplatz), Széchenyi tér und die Flaniermeile Kárász utca.

📜 Mittelalterliche Handelsstadt; die Große Flut von 1879 zerstörte weite Teile. Der Wiederaufbau brachte rasterförmige Boulevards und prachtvolle Jugendstil-/Sezessionsbauten – heute prägen Universität, Kultur und Märkte die Stadt.

👪 Rund 160 Tausend Einwohner, viele Studierende. Plätze, Parks und Promenaden sind ganztägig belebt; abends füllen Caféterrassen und Bars die Altstadtachsen.

🏘️ Stadtbild: die Votivkirche mit Zwillingstürmen, Jugendstil-Ikonen wie die Reök-Palota, breite Boulevards und Uferwege an der Tisza.

🏆 Typisch Szeged: Open-Air-Festspiele am Dóm tér, Paprika & Szegediner Fischsuppe (Halászlé), Pick-Salami, Brückenblicke und sonnenhelle Plätze.


SZEGED WEATHER

 

📷 Erlebe Szeged an einem Tag!

Votivkirche (Dóm) & Dóm tér
Ikonischer Platz mit Zwillingstürmen, Arkaden & Bühnen – perfekter Start.

Reök-Palota (Jugendstil)
Wellenfassaden & Kunsthaus – kurzer Design- und Fotostopp.

Kárász utca & Klauzál tér
Flaniermeile mit Boutiquen, Konditoreien & Straßencafés.

Móra Ferenc Museum & Tisza-Ufer
Neoklassik am Fluss; Promenade und Brückenblick zum Entspannen.

Széchenyi tér & Rathaus
Grüner Platz mit Springbrunnen & Prachtfassaden – zentrale Kulisse.

Pick Salami & Paprika Museum
Kulinarisches Erbe – kompakt, würzig, typisch Szeged.


Souvenirgeschäft in der Altstadt von Szeged in einem hellblauen neoklassischen Gebäude mit T-Shirts Souvieniergeschäft in Szeged

🛒 Wo kann man in Szeged einkaufen?

Die Hauptgeschäftsstraße ist die Kárász utca mit Abzweigen zum Klauzál tér und Dugonics tér: Mode, Bücher, Delikatessen, Konditoreien und Andenken (Keramik, Paprika, Pick-Produkte). Passagen verbinden Boutiquen mit Caféterrassen; am Nachmittag wird die Meile zur Bühne.

Für große Auswahl sorgen Árkád Szeged und Szeged Plaza; regional & frisch einkaufst du in der Markthalle Mars tér. Typische Mitbringsel: Paprikaprodukte, Pick-Salami, Honig & Keramik.


Abendstimmung in der Altstadt von Szeged mit Spaziergängern, hell erleuchteten Laternen, von innen beleuchteten Fenstern und einem Straßencafé links unter malerischem Sonnenuntergangshimmel.Abendstimmung in der Altstadt von Szeged

🌇 Wo kann man am Abend in Szeged verweilen?

Zwischen Dóm tér, Kárász utca und dem Tisza-Ufer pulsiert die Stadt: Bars, Weinstuben und Konditoreien stellen Tische ins Freie; im Sommer bringt das Szegedi Szabadtéri Játékok (Open-Air-Festival) große Produktionen auf den Kathedralplatz. Später locken Terrassen am Fluss und stimmungsvolle Gassen rund um Klauzál und Dugonics tér.

Wer es ruhiger mag, flaniert die Uferpromenade entlang – Laternen spiegeln in der Tisza, Musikfetzen wehen von den Plätzen herüber, der Abend klingt gelassen aus.


🛣️ Die Route von Szeged nach Baja

102 km Richtung Westen – durch die Puszta der Großen Tiefebene, vorbei an Feldern, Sandrücken, Kiefernwäldern und Obstplantagen des Kiskunság-Gebiets. Danach geht es über Dorfketten zur Donau und in die Flussstadt Baja.

  • Ásotthalom
  • Mélykút
  • Baja

In Baja erwarten dich Donau- & Sugovica-Promenaden, Plätze voller Caféleben und Fischsuppe-Tradition – perfekter Auftakt an der Donau.


Nächste Etappe:
Baja 102 km