Varaždin – Barocke Stadtburg, Plätze & Korzo-Flair
Varaždin: Barocke Stadtburg, Plätze & Korzo – Gärten, Festivals & gemütliche Cafés zwischen Altstadt, Schlosspark und Drava-Promenaden.
Kralja Tomislava Platz in Varaždin
Das Wichtigste über Varaždin im Überblick
🗺️ Varaždin liegt im Norden Kroatiens nahe der Drau, in der Gespanschaft Varaždin in Kroatien. Zentrale Orte sind der Kralja-Tomislava-Platz mit Rathaus (Gradska vijećnica), das Korzo und die Wege um die Stadtburg Stari grad.
📜 Mittelalterlicher Marktort, im 16.–18. Jh. zur barocken Residenz ausgebaut; kurze Zeit Hauptstadt Kroatiens. Die Familie Erdődy prägte Burg und Stadtbild, später folgten Gründerzeit & Sezession – heute Kultur-, Festival- und Universitätsstadt.
👪 Rund 45–50 Tausend Einwohner:innen. Verwaltung, Bildung und Dienstleistungen prägen den Alltag; Parks, Plätze und das Korzo sind ganztägig belebt und abends Treffpunkt für Spaziergänge.
🏘️ Architektur: weiße Bastionen von Stari grad, barocke Kirchen, Rathaus am Hauptplatz, Sezessions- und historistische Fassaden; dazwischen breite Gehwege, Grünachsen und der Schlosspark.
🏆 Typisch Varaždin: Špancirfest (Straßenfestival im Spätsommer), Varaždiner Barockabende, Konditoreien & Cafés am Korzo, sorgfältig gepflegte Grünanlagen und der berühmte Parkfriedhof.
VARAŽDIN WEATHER
📷 Erlebe Varaždin an einem Tag!
Stari grad (Stadtburg)
Bastionen, Hof & Museum – ikonische Kulisse mit Parkwegen rundum.
Kralja-Tomislava-Platz & Rathaus
Helles Platzensemble, Brunnen & Caféterrassen – perfekter Auftakt.
Korzo & Altstadtgassen
Boutiquen, Konditoreien, Passagen – entspanntes Flanieren.
Kathedrale Mariä Himmelfahrt
Barocke Sakralkunst & ruhiger Innenraum nahe des Korzo.
Stadtfriedhof (Parkfriedhof)
Architektur der Bepflanzung – Allee- und Heckenkunst, sehr fotogen.
Drava-Promenade & Fußgängerbrücke
Uferwege, Bänke, Weitblicke – ruhige Naturpause am Fluss.
Engelmuseum (Muzej anđela)
Charmantes Themenmuseum – kurzer, ungewöhnlicher Stopp.
Souvieniergeschäft in Varaždin
🛒 Wo kann man in Varaždin einkaufen?
Die Hauptgeschäftsachsen liegen rund um den Kralja-Tomislava-Platz, entlang des Korzo und in benachbarten Gassen (z. B. Gajeva, Gundulićeva, Pavlinska). Hier reihen sich Boutiquen, Buchläden, Delikatessen, Konditoreien und Andenken mit Keramik & Holzarbeiten. Passagen verbinden Läden mit Caféterrassen, am Nachmittag wird die Altstadt zur Flaniermeile.
Für große Auswahl sorgen Lumini Varaždin und Supernova Varaždin. Den Alltag decken Kaufland Varaždin, Lidl Varaždin, Plodine Varaždin und Konzum Varaždin. Typische Mitbringsel: Honig & Süßwaren aus Zagorje, Textil- & Holzhandwerk, lokale Weine.
Abendstimmung in der Altstadt von Varaždin
🌇 Wo kann man am Abend in Varaždin verweilen?
Zwischen Kralja-Tomislava-Platz, Korzo und Stadtburg entfaltet sich eine stimmungsvolle Abendkulisse: Bars, Konditoreien und Weinläden stellen Tische ins Freie, Straßenmusik und kleine Events beleben die Gassen. Im Spätsommer verwandelt das Špancirfest die Altstadt in eine Bühne mit Straßenkunst, Konzerten und Marktständen; im Frühherbst locken die Varaždiner Barockabende mit Konzerten in Kirchen und Palästen.
Wer es ruhiger mag, spaziert durch den Schlosspark oder zur Drava-Promenade – Laternenlicht, Baumreihen und Fassadenleuchten sorgen für einen sanften Tagesausklang.
🛣️ Die Route von Varaždin nach Zagreb
87 km Richtung Süden – durch das Zagorje-Hügelland mit Weinbergen, Obstgärten und Feldern. Sanfte Kuppen, Dörfer und kurze Waldpassagen begleiten die Strecke über Novi Marof und Sveti Ivan Zelina, bevor sich die Ebene und Plätze von Zagreb öffnen.
- Novi Marof
- Sveti Ivan Zelina
- Zagreb
In Zagreb erwarten dich Lenuci-Hufeisen, Altstadtgassen von Gradec & Kaptol, Markthalle Dolac und eine lebendige Gastro-Szene – ein urbaner Höhepunkt deiner Route.
Zagreb 87 km