Arad – Boulevard, Jugendstil & Mureș-Promenaden

Arad: klassizistisches Rathaus, Jugendstil an der Revoluției-Achse & Flusspromenaden an der Mureș – Banater Stadt mit lebendigen Plätzen und Cafékultur.

Rathaus von Arad in Rumänien mit Uhrturm und klassizistischer Fassade bei blauem Himmel und weißen Wolken.Rathaus von Arad

Flag Das Wichtigste über Arad im Überblick

🗺️ Arad liegt im Westen des Banats an der Mureș und ist Kreishauptstadt des Kreises Arad in Rumänien. Zentrale Achsen sind der Bulevardul Revoluției mit dem Rathaus sowie die Plätze rund um die Piața Avram Iancu – alles fußläufig verbunden.

📜 Mittelalterlicher Knotenpunkt, im 18./19. Jh. zur habsburgischen Verwaltungs- und Handelsstadt gewachsen. Festung, k.u.k.-Boulevards, Neoklassik & Secession prägen das Bild; 1849 wurden die "13 Märtyrer von Arad" hingerichtet – ein prägender Revolutionsort.

👪 Im Stadtgebiet leben rund 150 Tausend Menschen. Verwaltung, Hochschulen, Handel und Industrie strukturieren den Alltag; abends füllen Bewohner:innen die Caféterrassen entlang der Boulevards und Parkbänder.

🏘️ Architektur: klassizistisches Rathaus, Palatul Cultural, Theater, Kirchen und Reihen historischer Fassaden (Barock/Jugendstil) am Revoluției-Boulevard; dazwischen breite Gehwege, Blumenrabatten und Mureș-Promenaden.

🏆 Typisch Arad: Platzhopping zwischen Rathaus und Avram-Iancu-Platz, Philharmonie & Theater, Spaziergänge am Fluss, Banater Küche und Fußballtradition von UTA Arad.


ARAD WEATHER

 

📷 Erlebe Arad an einem Tag!

Rathaus Arad
Ikone der Stadt – Uhrturm, klassizistische Fassade & Blick über den Boulevard.

Bulevardul Revoluției & Piața Avram Iancu
Prachtachse mit Jugendstil-Häusern, Brunnen & Caféterrassen.

Palatul Cultural & Philharmonie
Konzertsaal & Museum – eleganter Kulturstopp am Boulevard.

Theater "Ioan Slavici"
Historische Bühne mit wechselndem Programm – Fotopunkt an der Platzkante.

Neologe Synagoge
Eindrucksvolle Fassade – Einblick in die multiethnische Stadtgeschichte.

Mureș-Uferpromenade
Grünbänder, Brücken & Bänke – ruhiger Spaziergang am Wasser.


Souvenirgeschäft in der Altstadt von Arad in einem weißen neoklassischen Gebäude mit T-Shirts Souvieniergeschäft in Arad

🛒 Wo kann man in Arad einkaufen?

Die Hauptgeschäftsstraße ist der Bulevardul Revoluției mit Abzweigen in die Altstadtgassen: Mode, Bücher, Delikatessen, Konditoreien und Andenken (Keramik & Holzarbeiten). Passagen verbinden Läden mit Caféterrassen; nachmittags werden Plätze und Eisdielen zur Flaniermeile.

Für große Marken & Freizeitcluster: Atrium Mall Arad und Galleria Arad. Für den Alltag: Kaufland Arad, Carrefour Arad und Lidl Arad. Mitbringsel: Banater Süßwaren, Honig, bestickte Textilien & regionale Weine.


Abendstimmung in der Altstadt von Arad mit Spaziergängern, einem Straßencafé links, warm beleuchteten Fenstern und einer stärker erleuchteten Fußgängerzone unter malerischem Sonnenuntergangshimmel.Abendstimmung in der Altstadt von Arad

🌇 Wo kann man am Abend in Arad verweilen?

Zwischen Rathaus, Avram-Iancu-Platz und den Seitenstraßen des Revoluției-Boulevards spielt sich der Abend ab: Meze-Tavernen, Konditoreien und Bars stellen Tische ins Freie; Straßenmusik und kleine Events sorgen für Stimmung. In den warmen Monaten laden die Mureș-Promenaden zu ruhigen Sundowner-Spaziergängen ein.

Wer es leiser mag, nimmt eine Bank an der Uferallee – Laternen spiegeln im Fluss, Gesprächsfetzen und der Duft von Gebäck wehen herüber: ein gelassener Ausklang im Banat.


🛣️ Die Route von Arad nach Szeged

110 km Richtung Westen – durch die Pannonische Ebene mit Feldern, Kanälen und Dorfketten. Über Nădlac geht es an die Grenze, anschließend durch die Tisza-Auen via Makó in die Universitäts- und Jugendstilstadt Szeged.

  • Alt-Petschka
  • Nădlac
  • Makó
  • Szeged

In Szeged erwarten dich sonnenhelle Plätze, Sezessionsfassaden, Tisza-Promenaden und eine lebendige Gastro-Szene – perfekter Auftakt in der südlichen Großen Tiefebene.


Nächste Etappe:
Szeged 110 km