Craiova – Palast der Künste, Parks & Altstadtleben

Craiova in Oltenien: Kunstpalast, Romanescu-Park & Altstadt – breite Boulevards, Cafékultur und Museen zwischen Piața Mihai Viteazul und Centrul Vechi.

Rathaus von Craiova bei bestem Tageslicht mit blauem Himmel und markanten weißen Wolken, davor Springbrunnen und offener Platz.Rathaus von Craiova

Flag Das Wichtigste über Craiova im Überblick

🗺️ Craiova ist das Zentrum Olteniens, Kreishauptstadt des Kreises Dolj in Rumänien. Dreh- und Angelpunkte sind die Piața Mihai Viteazul mit Rathaus, der Centrul Vechi (Altstadt) sowie die Achsen entlang Calea Unirii und Bd. A. I. Cuza.

📜 Mittelalterliche Marktstadt, im 15. Jh. erstmals urkundlich erwähnt; Hauptstadt Olteniens und wichtiger Verwaltungs- & Handelsplatz. Neoklassizistische und brâncovenische Bauten sowie Zwischenkriegs-Modernisierung prägen die Stadt; heute Kultur-, Universitäts- und Industriestandort.

👪 Im Stadtgebiet leben über 250 Tausend Menschen. Verwaltung, Hochschulen, Handel und Kultur geben den Takt vor – Plätze, Parks und Caféterrassen sind ganztägig belebt.

🏘️ Stadtbild: Palast der Künste (Kunstmuseum im Palatul "Jean Mihail"), Rathaus-Ensemble, Jugendstil- & Neoklassikfassaden, weitläufige Parks und breite Boulevards zwischen Altstadtgassen.

🏆 Typisch Craiova: Spaziergänge im Parcul Nicolae Romanescu, Sammlungen im Kunstmuseum (u. a. frühe Brâncuși-Werke), Fußballkultur von Universitatea Craiova, Konditoreien und lebendige Abendmeilen.


CRAIOVA WEATHER

 

📷 Erlebe Craiova an einem Tag!

Piața Mihai Viteazul & Rathaus
Weite Platzkulisse, Brunnen & Fassaden – idealer Start für Stadtgefühle und Fotos.

Kunstmuseum im Palatul "Jean Mihail"
Prunkräume & Sammlungen, u. a. frühe Brâncuși-Arbeiten – eleganter Museumsstopp.

Parcul Nicolae Romanescu
Landschaftspark mit See, Brücken & Alleen – Naturpause nahe der Innenstadt.

Centrul Vechi (Altstadt)
Kopfstein, Passagen, Cafés & Boutiquen – Bummel zwischen historischen Fassaden.

Kathedrale Sf. Dumitru
Sakrale Ikonen & Fresken – ruhiger Kontrast zum urbanen Trubel.

Botanischer Garten der Universität
Pflanzensammlungen & Wege – kurzer Abstecher ins Grüne.


Souvenirgeschäft in der Altstadt von Craiova in einem blauen neoklassischen Gebäude mit T-Shirts Souvieniergeschäft in Craiova

🛒 Wo kann man in Craiova einkaufen?

Hauptmeilen sind die Achsen rund um die Piața Mihai Viteazul, der Centrul Vechi und die Boulevards Calea Unirii sowie A. I. Cuza: Boutiquen, Buchläden, Delikatessen, Konditoreien und Andenken (Keramik & Olivenholz) liegen eng beieinander. Passagen verbinden Passantenströme mit Cafés und Eisdielen.

Für große Auswahl sorgen Electroputere Parc und Mercur Center; dazu Retail-Parks mit Decathlon Craiova und Dedeman Craiova. Typische Mitbringsel: Honig & Süßwaren aus Oltenien, Handwerk und lokale Weine.


Abendstimmung in der Fußgängerzone von Craiova mit beleuchteten Schaufenstern, Straßenlaternen, Straßencafés und Spaziergängern im warmen Licht des Sonnenuntergangs.Abendstimmung in der Fußgängerzone von Craiova

🌇 Wo kann man am Abend in Craiova verweilen?

Mit goldenem Licht füllen sich Centrul Vechi und die Achsen rund um Piața Mihai Viteazul: Meze-Tavernen, Weinbars und Patisserien stellen Tische ins Freie; Straßenmusik und Events der Stadtbühnen sorgen für Programm. Sommerabende gehören den Parks – Spaziergänge, Eiscafés und gelegentliche Open-Air-Konzerte schaffen Urlaubsatmosphäre.

Wer es ruhiger mag, schlendert durch die Boulevards oder setzt sich an eine der Brunnenanlagen – Laternenlicht, Gesprächsfetzen und der Duft von Gebäck und Kaffee begleiten den Tagesausklang.


🛣️ Die Route von Craiova nach Târgu Jiu

112 km Richtung Norden – aus der Oltenien-Ebene in das Jiu-Tal. Felder, Dörfer und Hügelland wechseln mit Flussauen und Waldstücken; zum Schluss öffnet sich die Kulturstadt Târgu Jiu am Jiu.

  • Filiași
  • Peșteana-Jiu
  • Târgu Jiu

In Târgu Jiu erwarten dich Brâncuși-Skulpturenensemble, Parks am Jiu und eine lebendige Innenstadt – idealer kunst- und naturreicher Etappenstopp.


Nächste Etappe:
Târgu Jiu 112 km