Târgu Jiu – Brâncuși-Ensemble, Kathedrale & Jiu-Promenaden
Târgu Jiu: Brâncuși-Skulpturen, Kathedrale & Jiu-Promenaden – Kunst, Parks und Altstadtflair am Tor zur Jiu-Schlucht.
Sfinții Voievozi Kathedrale in Târgu Jiu
Das Wichtigste über Târgu Jiu im Überblick
🗺️ Târgu Jiu liegt in Oltenien am Fluss Jiu und ist Kreishauptstadt des Kreises Gorj in Rumänien. Zentrale Achsen sind die Calea Eroilor mit Brâncuși-Werken und die Plätze der Innenstadt rund um die Kathedrale und den Stadtpark.
📜 Mittelalterlicher Marktort (urkundlich seit dem 15. Jh.), später Verwaltungs- und Handelszentrum Olteniens. Berühmt durch das Skulpturenensemble von Constantin Brâncuși (Anfang 20. Jh.) und Gedenkorte an die Heldin Ecaterina Teodoroiu.
👪 Im Stadtgebiet leben rund 70–80 Tausend Menschen. Verwaltung, Bildung, Kultur und Dienstleistung prägen den Alltag; abends beleben Bewohner:innen die Promenaden und Caféterrassen.
🏘️ Stadtbild: Parks am Jiu, Kathedrale Sfinții Voievozi, neoklassische Fassaden, Zwischenkriegs- & sozialistische Moderne – verbunden durch die Kunstmeile der Calea Eroilor.
🏆 Typisch Târgu Jiu: Coloana Infinitului (Endlose Säule), Poarta Sărutului (Kusstor), Masa Tăcerii (Tisch des Schweigens), Spaziergänge am Fluss und eine entspannte Konditorei- & Kaffeekultur.
TÂRGU JIU WEATHER
📷 Erlebe Târgu Jiu an einem Tag!
Skulpturenensemble von Constantin Brâncuși
Endlose Säule, Kusstor & Tisch des Schweigens entlang der Calea Eroilor – ikonische Kunstroute.
Sfinții Voievozi Kathedrale
Monumentaler Sakralbau am Park – ruhiger Innenraum und lebendige Platzszene.
Brâncuși-Park & Jiu-Promenade
Schattenalleen, Brunnen und Flusspfad – perfekte Kulisse für eine Pause.
Ecaterina-Teodoroiu-Mausoleum
Gedenkort der Nationalheldin – kurzer, eindrucksvoller Kulturstopp.
Kreis- & Stadtmuseum Gorj
Regionale Geschichte, Volkskunst & Archäologie – kompakt und zentral gelegen.
Altstadtgassen & Plätze
Cafés, Konditoreien und kleine Boutiquen – entspanntes Flanieren zwischen Fassaden.
Souvieniergeschäft in Târgu Jiu
🛒 Wo kann man in Târgu Jiu einkaufen?
Die Hauptachsen verlaufen über die Calea Eroilor, die Zonen rund um die Kathedrale und die Fußgängerbereiche der Innenstadt: Boutiquen, Buchläden, Delikatessen, Konditoreien und Andenken (Keramik & Holzarbeiten) liegen dicht beieinander; in Passagen findest du Ateliers und Geschenkeläden.
Für große Auswahl sorgen Shopping City Târgu Jiu sowie Supermärkte wie Kaufland Târgu Jiu, Carrefour Târgu Jiu und Lidl Târgu Jiu. Typische Mitbringsel: regionale Süßwaren, Honig, Keramik und Kunstbände zu Brâncuși.
Abendstimmung in der Fußgängerzone von Târgu Jiu
🌇 Wo kann man am Abend in Târgu Jiu verweilen?
Mit goldenem Licht beleben sich Calea Eroilor, Plätze und Jiu-Promenade: Meze-Tavernen, Konditoreien und Bars stellen Tische ins Freie; in der Saison sorgen Straßenmusik, Jazz-Abende und Stadtfeste für Programm. Zwischen Kathedrale und Park entsteht eine angenehme Flaniermeile.
Wer es ruhiger mag, nimmt den Abendspaziergang am Fluss: Laternen spiegeln im Wasser, leise Musik weht von den Terrassen herüber – ein stimmungsvoller Ausklang zwischen Kunst und Natur.
🛣️ Die Route von Târgu Jiu nach Petroșani
59 km Richtung Norden – durch das Defileul Jiului (Jiu-Schlucht) in den Südkarpaten. Der Weg folgt dem Fluss durch Wälder, Felswände und Tunnels des Nationalparks; danach öffnet sich das Tal in die Bergstadt Petroșani.
- Bumbești-Jiu
- Petroșani
In Petroșani erwartet dich eine Bergstadt im Jiu-Tal – Ausgangspunkt für Naturwege, Bergblicke und die Täler des Schiltals-Massivs.
Petroșani 59 km